Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: FROzine
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

FROzine

Das Infomagazin FROzine versteht sich als Schnittstelle und Kommunikationsplattform von unterschiedlichen politischen sowie gesellschaftspolitischen Ebenen und Strukturen. Wir beleuchten Gemeindepolitik der Stadt Linz und auch der umliegenden Gemeinden, genauso wie Themen der Landes- und Bundesebene. Das Leben besonders von marginalisierten Gruppen und das Handeln der Zivilgesellschaft steht im Fokus.
Da im Großen das Detail steckt und im Detail das Ganze, bilden wir auch europäische Themen – mit einem Schwerpunkt auf Osteuropa, sowie Internationales – besonders im Hinblick auf Entwicklungspolitik, Migration, Klimawandel und SDGs ab.
FROzine ist seit über 20 Jahren ein Sprachrohr zwischen politischen Vertreter*innen, Zivilgesellschaft und Bevölkerung.

Die Redaktion versucht inhaltlich eine breite Palette an Ressorts abzudecken – unter anderem Gleichstellungspolitik, ebenso wie Sozial-, Umwelt-, Arbeits-, Wirtschafts-, Kultur- und Medienpolitik. Wichtig ist uns auch, die Pläne im Bereich Stadtentwicklung besonders unter die Lupe zu nehmen.
Wir bringen einen Mix aus Live-Talks und politischen Magazinen. Crossmediales arbeiten ist zum Alltag geworden. Radio, Podcasting, Fernsehen, Website, Online-Archive, Social Media Präsenz – all diese Kanäle gilt es zu bedienen. Durch die Zusammenarbeit mit dorf tv gibt es FROzine Talks auch als Video und so der Blick über die Schulter ins Radiostudio ermöglicht.

Generell liegt inhaltlich der Schwerpunkt sicherlich bei der Sichtbarmachung von Standpunkten außerhalb des Medienmainstreams, der Menschenrechte, des zunehmenden Rechtsrucks in Österreich und den damit verbundenen Gefahren, sowie Antidiskriminierung in jeder Hinsicht und der Begleitung des freien kulturellen Treibens in Linz und OÖ.

FROzine hat bewährte Formate, wie zum Beispiel den montäglichen Weltempfänger mit internationalen Themen, die Stadtgespräche mit Linzer Stadtthemen und dem Gemeinderatstalk, der aktuelle Themen der vorangegangenen Gemeinderatssitzung aufgreift. Außerdem experimentieren wir auch mit neuen Formaten im Info-Bereich im Rahmen unserer donnerstäglichen Podcast-Reihen. Bisher gibt es drei davon:
Gekommen, um zu bleiben mit Marina Wetzlmaier, Mosaik::Klima mit Georg Steinfelder und Was wäre wenn... der utopische Podcast mit Sigrid Ecker.

#Stimmlagen, das bundesweite Infomagazin der Freien Radios von Österreich wird von unterschiedliche Freien Radiostationen aus Österreich produziert und bundesweit ausgestrahlt. Bei uns läuft es immer am Freitag. Kräfte zu bündeln und das
Netzwerk der Freien Radios zu stärken ist uns in Zeiten von politischer Spaltung ein Anliegen.

Sendezeiten: Montag bis Freitag von 18:00 – 19:00 Uhr, Wiederholung am jeweils folgenden
Werktag von 6:00 – 7:00 Uhr und von 13:00 – 14:00 Uhr.

Redaktionsleitung: Marina Wetzlmaier

Gestaltet von Marina Wetzlmaier | Redaktionsteam FROzine

Von 6 - 7 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
13. Jul 10
Aktuelles

EFD – Mitarbeiter seit Juli bei FRO

Robin Schäfer aus Marburg (Deutschland) arbeitet seit 6. Juli im Rahmen des Europäischen Freiwilligendienstes bei Radio FRO 105.0.
13. Jul 10
FRO Außenstudio

Bildergalerie: FRO beim Ottensheim Open Air

03. Jun 10
Aktuelles

Nichtkommerzieller Rundfunkfonds fördert Radio FRO

Radio FRO 105.0 MHz ist eines von 14 Radios in Österreich, die heuer Förderungen aus dem so genannten "nichtkommerziellen Rundfunkfonds" erhalten. Die Fördersumme für Radio FRO beträgt dieses...
25. Mai 10
Aktuelles

Fotogalerie – FRO am Linzfest

18. Mai 10
FRO Außenstudio

LINZFEST 2010 On Air

Gemeinsam mit Programmmacherinnen und Programmmachern aus der Black Community wird Radio FRO 105.0 MHz vom INDABA (Marktplatz) des LINZFEST berichten.
18. Mai 10
Aktuelles

Solidaritätspreis der Linzer Kirchenzeitung geht an FRO

Der diesjährige SOLIDARITÄTSPREIS der Kirchenzeitung der Diözese Linz (mit Unterstützung durch das Land Oberösterreich) wurde am Samstag, den 15. Mai an Radio FRO verliehen.
18. Mai 10
Aktuelles

Neuwahl im Verein “Radio für Seniorinnen und Senioren”

Die Neuwahl im Verein "Radio für Seniorinnen und Senioren" brachte folgendes Ergebnis: Neuer Obmann ist Walter Ziehlinger, DDr. Josef Schicho und Ewald Hafner sind Ehrenmitglieder.
06. Mai 10
FROntal

Video zum Stadtwachencasting von Radio FRO 105.0

Das Stadtwachen-Casting vom Linzer Taubenmarkt gibt's ab sofort hier auch als Video zum Nachschauen und Genießen.
03. Mai 10
FROntal

FRO kürte Super-StadtwachenpraktikantInnen

Am Donnerstag, 29. April ging das Superstadtwachenordnungsdienst-praktikantInnen-Casting über die Bühne. Zum Einsatz kam dabei die neue Außenarchitektur "FROntal". In der Jury: Peter Becker...
21. Apr 10
Crossing Europe 2010

FRO Kinotrailer

Der Kinotrailer zum Radioprogramm. Get the Flash Player to see the video
08. Feb 10
Newsletter-Archiv

RADIO FRO NEWS / 8. bis 14. Februar 2010: Programmtipps, Projekte und...

1. AKTUELLES 2. FRO PROGRAMMTIPPS 3. FROzine - diese Woche im akustischen Infomagazin... 4. NEUE PODCASTS
17. Nov 09
Aktuelles

Großer Landeskulturpreis für interkulturelles Programm

Eine offizielle Würdigung durch das Land OÖ erfuhr das jahrelange Engagement der RedaktionsmitarbeiterInnen des interkulturellen Programms „abseits des Mehrheitsösterreichischen“ auf Radio FRO...
älter
neuer

Selbst Radio machen!

Jetzt Sendezeitantrag stellen

Du möchstest selbst Radio machen?

Der Basisworkshop ist deine Eintrittskarte ins Studio von Radio FRO.

Zum Workshop anmelden

Kommende Workshoptermine

  • Audiobasiskurs 2025_03
    13.9.2025
  • Audiobasiskurs 2025_04
    29.11.2025
  • Digital Academy Gesamtpaket
    28.3.2025
  • Digital Academy Modul: Smartphone-Videotraining
    16./17.5.2025
  • Digital Academy Modul: Podcasting
    13./14.6.2025
  • Digital Academy Modul: KI und Diskriminierung
    TBA
  • Digital Academy Modul: Social Media Kampagnen
    TBA

Newsletter

Immer wissen, was gespielt wird!

Erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten.

Zur Anmeldung

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO