Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: Beim Gast zu Gast
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Beim Gast zu Gast

Christoph „Krauli“ Held, der bekannte Wirt aus dem Salzkammergut, der neben seinem Restaurant am wunderschönen Siriuskogl im Herzen von Bad Ischl auch aus den verschiedensten Fernsehsendungen und Medienformate weit über die Grenzen seiner Heimat bekannt ist, macht gemeinsam mit dem sympathischen oberösterreichischen Kabarettisten, Unterhaltungskünstler und Schauspieler Günther „Gausl“ Lainer einen Podgast.
Und zwar nicht irgendeinen Podcast, um den ohnehin schon von Hörspielen gesättigten Markt ein weiters Format zu bieten, sondern es geht vielmehr um ein Akustisches Sendeformat das seine gleichen sucht und sich in der Form von allen anderen Formaten abhebt.
Dieser Podgast, zielt von Anfang an darauf ab, ganz mit vorne dabei zu sein.
Held & Lainer laden abwechselnd voneinander bekannte und prominente Persönlichkeiten in die Sendung ein, ab und zu schafft es auch ein unbekannter Mensch aus dem privaten Leben zu den beiden vor das Mikrofon. Diese Studiogast Einladungen laufen abwechselnd, in einer Sendung ladet Günther jemanden ein, in der darauffolgenden Sendung ist Krauli der Gastgeber. So weit so gut! Das Besondere dabei ist jedoch, dass sich die beiden absolut verschweigen werden, wer der aktuelle Gast sein könnte. Lediglich das Management ist damit vertraut und unterstützt die Hosts bei der Organisation im Vorhinein.

Gestaltet von Held & Herd

Von 9 - 10 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
9. Okt 23 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Putschversuche: Mit dem Militär zur Demokratie?

Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine ein Gespräch über Putschversuche auf dem Weg zur Demokratie und der Einsatz für Umweltgerechtigkeit in Togo.
6. Okt 23 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

#stimmlagen: Stolpersteine in Salzburg | Bolivien inmitten von Salzburg...

Für #Stimmlagen, das bundesweite Infomagazin der Freien Radios in Österreich, berichtet David Mehlhart aus der unerhört!-Redaktion in Salzburg.
5. Okt 23 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Vermittlung von Sprachen | Bewegung bei Kindern

Praxisnahe Vermittlung von Sprachen anlässlich des Europäischen Tags der Sprachen. Und: Wie die Freude an Bewegung von klein auf gefördert werden kann.
4. Okt 23 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Leistbares Wohnen | Youki 2023

Der Verein Wohnplattform erklärt, wie die Lage bezüglich leistbaren Wohnen in Oberösterreich ist. Das Internationale Jugend Medien Festival YOUKI findet zum 25. Mal statt.
3. Okt 23 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Sprachenvielfalt in der Volksschule

Im Rahmen des europäischen Tages der Sprachen entstand dieses Interview: Ein Projekt von Südwind zur Sprachenvielfalt in Oberösterreich wird vorgestellt.
2. Okt 23 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Politische Strategien gegen Kinderarmut

Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine: Politische Strategien gegen Kinderarmut, Proteste in Peru, Web Environment Integrity, Krisenverordnung der europäischen Asylpolitik.
29. Sep 23 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Klimaklagen machen (trotzdem) Sinn | Was ist Wikimedia?

#Stimmlagen, das gemeinsame Infomagazin der Freien Radios Österreich, dieses Mal gestaltet von der FROzine-Redaktion bei Radio FRO in Linz.
27. Sep 23 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Utopie Egalität – Das Frauenmuseum Hittisau

Direktorin Stefania Pitscheider-Soraperra über Geschichte, Wirkung und Themen des Frauenmuseums Hittisau im Gespräch mit Sigrid Ecker in "Was wäre wenn... der utopische Podcast" #20.
26. Sep 23 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Diskussionsrunde Sprache und Diskriminierung

Am 25.9. wurde dieser Live Talk am Linzer Enter_tainer aufgezeichnet. Expertinnen sprechen über Diskriminierung in der Sprache und ihre eigenen Erfahrungen damit.
22. Sep 23 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

#Stimmlagen: Identitären-Demo | Historische Abstimmung in Ecuador

Die #Stimmlagen - das bundesweite Infomagazin der Freien Radios Österreich ist zurück aus der Sommerpause.
21. Sep 23 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Rechtschutzdefizit bei fahrlässiger Klimapolitik

Die Juristin Judith Fitz (AK Wien) im Interview bei Sigrid Ecker über Geschichte und Potenziale von Klimaklagen und auch über die Herausforderungen dabei.
20. Sep 23 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Jugendliche sind 130 Minuten täglich online

Studie stellt Medienkonsum und digitale Kommunikation von Jugendlichen vor. Am Samstag findet ein Benefizkonzert von Wasser für Rui Barbosa statt.
älter
neuer

FROzine

  • #itsup2us Diskussionen
  • #Stimmlagen
  • Demokratie und I - Wahljahr 2024
  • Europa - Ausschuss der Regionen
  • Europawahl 2019
  • FRO 25+
  • FROzine Redaktionsteam
  • Gedenkjahr 2018
  • Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch
  • Ich will bei FROzine mitmachen!
  • Klima und Du
  • Land der Freien Medien
  • mosaik·.·.klima
  • Nationalratswahl 2019
  • SDGs -17 Nachhaltigkeitsziele
  • Stadtgespräch
  • Stimmen erheben: OÖ Wahlen 2021
  • Was wäre wenn... der utopische Podcast

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO