Lautstärke
On Air
On Air Jetzt:
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Gestaltet von

Von - Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
23. Okt 23 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Israel zwischen gesellschaftlicher Spaltung und Einheitsbeschwörung

Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine folgende Themen: ein Blick auf die Situation in Israel, ein Star Trecker made in Jena und vom Schönheitswahn bei Lebensmitteln.
20. Okt 23 / 13 Uhr
Klima und Du
Klima und Du

Klima und Du_Aktive Mobilität: Radfahren in Holland

Wie Holland fürs Radfahren optimiert.
19. Okt 23 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Grenzüberschreitend gegen sexuelle Belästigung

Mar erzählt im Podcast "Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch" über ihr feministisches Engagement in Nicaragua und Österreich.
18. Okt 23 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Bewusstsein für Barrierefreiheit | Regenbogenfamilien

Spaziergang und Interview mit Susanne Breitwieser, Obfrau des Blinden- und Sehbehindertenverbands OÖ. | Und: Familienmodelle anders denken. Ein Besuch im EKIZ.
17. Okt 23 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Wege aus der Energiekrise

Attac fordert eine Demokratisierung der Energieversorgung, aber wie sehen die Strategien der Bundesländer aus? Und: Jugendliche fit für Digitalisierung und KI machen.
13. Okt 23 / 13 Uhr
Klima und Du
Klima und Du

Klima und Psyche – Alexander Hader

Wie können wir die Klimakrise psychisch verarbeiten?
16. Okt 23 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Wasser als knappe Ressource

Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine drei Themen: Wasserkreislauf aus dem Gleichgewicht, Doctors for Choice in Deutschland und das neue Buch von Jürgen Grässlin.
12. Okt 23 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Jugendarbeit in Linz | Bewusstsein für Blindenleitsysteme

Das Jugendzentrum Ann & Pat feiert 25 Jahre und erzählt über ihre Arbeit. Am 15. Oktober ist "Tag des weißen Stockes", es soll Bewusstsein für Blindenleitsysteme geschaffen werden.
13. Okt 23 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Demonstration für Schwangerschaftsabbruch

#STIMMLAGEN 12.10.2023 #Stimmlagen ist das gemeinsame Infomagazin der Freien Radios in Österreich. Diese Sendung gestaltete die Redaktion von ANDI, dem alternativen Nachrichtendienst von...
11. Okt 23 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Junges Filmemachen | Zivilcourage | Psychische Gesundheit

Situation von jungen Filmemacher*innen bei FRO25+ Diskursiv, das Symposium für Zivilcourage findet am 13.10. statt, psychische Gesundheit wird bei pro mente thematisiert.
6. Okt 23 / 13 Uhr
Klima und Du
Klima und Du

Repaircafes vernetzen – OffInNe

In dieser Klima & Du Folge: Repaircafés.
10. Okt 23 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Short Film Festival und WeFair finden statt

Diese Woche ist einiges los in Linz: Das International Short Film Festival startet, ebenso die WeFair - Messe für Nachhaltigkeit.
älter
neuer

FROzine

  • #itsup2us Diskussionen
  • #Stimmlagen
  • Demokratie und I - Wahljahr 2024
  • Europa - Ausschuss der Regionen
  • Europawahl 2019
  • FRO 25+
  • FROzine Redaktionsteam
  • Gedenkjahr 2018
  • Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch
  • Ich will bei FROzine mitmachen!
  • Klima und Du
  • Land der Freien Medien
  • mosaik·.·.klima
  • Nationalratswahl 2019
  • SDGs -17 Nachhaltigkeitsziele
  • Stadtgespräch
  • Stimmen erheben: OÖ Wahlen 2021
  • Was wäre wenn... der utopische Podcast

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO