Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: FROmat
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

FROmat

ausgewählte Musik

Gestaltet von Musikredaktion

Von 14 - 15 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
8. Okt 24 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Nach der Nationalratswahl 2024

Natascha Strobl über die Nähe der FPÖ zu Rechtsextremen und eine Diskussion zur Nationalratswahl 2024.
3. Okt 24 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

30 Jahre maiz

maiz - das autonome Zentrum von und für Migrantinnen feiert 2024 30 Jahre.
4. Okt 24 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

#Stimmlagen Diskussion zur Nationalratswahl 2024

Diskussion zur Nationalratswahl 2024
2. Okt 24 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Neue Energiequelle: Abwasser?

Vorstellung der Potenzialanalyse für Energie aus Abwasser in OÖ | Interviews von einer Aktion zum Safe Abortion Day 2024 in Linz
30. Sep 24 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Was kommt nach der Kohle?

Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine ein Beitrag über den geplanten Kohleausstieg in Deutschland und ein Rückblick auf 50 Jahre New International Economic Order.
1. Okt 24 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Linz International Short Film Festival 2024

Das Linz International Short Film Festival von 9. bis 12. Oktober | Wie Zersiedelung Boden zerstört | Linzer Senior*innen im Fokus
27. Sep 24 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Wahlschwerpunkt: Bodenschutz und Raumordnung in Österreich

#Stimmlagen: Wie die Parteien zum Thema Bodenschutz stehen und was Expert*innen fordern.
25. Sep 24 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

“Es geht um die gesamte Gesellschaft”

Ines Vukajlović über Migrant*innen in der Politik, Wahlrecht in Österreich, mehrsprachiges Aufwachsen in Wels und ihren Werdegang. Rückblick: Klimastreik in Linz. Ausblick: Safe Abortion Day.
26. Sep 24 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Politik und Inklusion Podiumsdiskussion

Der zweite Diskussionsabend von Demokratie und I - das Wahljahr 2024 auf Radio FRO dreht sich um Menschen mit Behinderungen und wie sie sich in unserer Demokratie beteiligen können.
24. Sep 24 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Demokratie verteidigen und “gscheit wählen”

"Demokratie und I": Kundgebung "Demokratie verteidigen" in Linz, Erinnerungskampagne „Achtung Schwarz-Blau! Gscheit wählen!“, Zukunftsprogramm der Armutskonferenz
23. Sep 24 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Global Education Week 2024

Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine die Global Education Week 2024 veranstaltet von Südwind und eine zivilgesellschaftliche Gesamtbilanz zu den deutschen Nationalen Aktionsplänen.
20. Sep 24 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Die Parteien zu Asyl, Flucht und Migration

In dieser heutigen Sonderausgabe hört ihr die Positionen der Parteien zum Thema Flucht und Migration.
älter
neuer

FROzine

  • #itsup2us Diskussionen
  • #Stimmlagen
  • Demokratie und I - Wahljahr 2024
  • Europa - Ausschuss der Regionen
  • Europawahl 2019
  • FRO 25+
  • FROzine Redaktionsteam
  • Gedenkjahr 2018
  • Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch
  • Ich will bei FROzine mitmachen!
  • Klima und Du
  • Land der Freien Medien
  • mosaik·.·.klima
  • Nationalratswahl 2019
  • SDGs -17 Nachhaltigkeitsziele
  • Stadtgespräch
  • Stimmen erheben: OÖ Wahlen 2021
  • Was wäre wenn... der utopische Podcast

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO