Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: SHAKE OFF RADIO
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

SHAKE OFF RADIO

- Jeden dritten Dienstag im Monat auf RADIO FRO 105.00 MHz -

Die Show, bei der sich alles um REGGAE, DANCEHALL, DUB und Artverwandtes dreht.

Künstlerportraits, Spezialsendungen, Gast-DJs, und vieles mehr.
Klassiker, neue Tunes, hit Tunes, Tunes zum Tanzen, Tunes zum mitsingen, wir spielen alle Arten von Tunes!

Shake off your troubles and dance!!

- Every third Tuesday of the month on RADIO FRO 105.00 MHz -

The Show, that is all about REGGAE, DANCEHALL, DUB and more.

Artists, Riddims, Artist clashes, Special Broadcasts, Guest DJs,...
Classics, old tunes, new tunes, big tunes, hit tunes, dancing tunes, tunes to sing along... we play all kind of tunes!

Shake off your troubles and dance!!

Gestaltet von Lukas Aflenzer

Von 22 - 23 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
Mo 03. Feb / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Fünf Jahre nach dem Brexit

Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine vier Themen: Blick auf fünf Jahre Brexit, Proteste in Serbien, MulluTV in Ecuador und Begnadigung des indigenen Aktivisten Leonard Peltier.
Fr 31. Jan / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Die Situation in Syrien und geflüchteter Meschen

#Stimmlagen: Studiogespräch mit Raghda Al Kabalan
Mo 27. Jan / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Schwierige politische Lage in Venezuela

Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine drei Themen: politische Lage in Venezuela, Menschenrechtsorganisationen fordern Beobachtung der Strafprozesse in Baku und der Wasseratlas 2025...
Di 28. Jan / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Dietmar Prammer ist neuer Linzer Bürgermeister

Bericht von der Bürgermeister-Stichwahl am 26. Jänner in Linz. | Buslenker:innen und Klimaaktivist:innen verbünden sich. | Demo gegen den Burschenbundball
Fr 24. Jan / 18 Uhr
FROzine
FROzine

„Der Rechtsextremismus-Vorwurf ist eine stumpf gewordene Waffe“

Andreas Peham, Rechtsextremismusforscher am Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (DÖW) über die Normalisierung des Rechtsextremismus und wie man entgegenwirken kann.
Do 30. Jan / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Rechtsberatung als Herzensanliegen

Juristin Didem Wenger erklärt wie ein Asylverfahren abläuft und wie sich die rechtliche Lage von Menschen aus Syrien in Österreich darstellt.
Mi 29. Jan / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Klimakrise als Chance für Gerechtigkeit?

Die Veranstaltungsreihe Denk.Mal.Global startet 2025 mit einer Diskussion dazu, wie sich die Klimakrise auf verschiedene Gesellschafstschichten in Brasilien und Österreich auswirkt.
Mi 22. Jan / 18 Uhr
FROzine
FROzine

COURAGE berät queere Menschen in Linz

Interview mit Johannes Wahala, Gründer und Leiter der Beratungsstellen Courage.
Do 23. Jan / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Analyse von SPÖ und FPÖ

Vor der Bürgermeisterstichwahl wird im FROzine analysiert, wer welche Partei wählt und wie sich das Verhalten im Laufe der Geschichte verändert hat.
Mo 20. Jan / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Gewaltsame Landnahmen in Westpapua

Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine drei Themen: Landraub in Westpapua, Militarisierung in Ecuador, Friedensnobelpreis 2024.
Di 21. Jan / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Wohin mit dem Elektroschrott?

Wie kann die Menge an Elektroschrott minimiert werden? Die Veranstaltungsreihe Denk.Mal.Global beschäftigt sich mit den Auswirkungen der Klimakrise.
Do 16. Jan / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Demokratie, Phantasie und Fluidität

25 Episoden von Was wäre wenn… der utopische Podcast sind bereits entstanden. All das Wissen, die Weisheiten und Fakten, die Gedanken und Visionen meiner Gäst*innen möchte ich Revue passieren...
älter
neuer

FROzine

  • #itsup2us Diskussionen
  • #Stimmlagen
  • Demokratie und I - Wahljahr 2024
  • Europa - Ausschuss der Regionen
  • Europawahl 2019
  • FRO 25+
  • FROzine Redaktionsteam
  • Gedenkjahr 2018
  • Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch
  • Ich will bei FROzine mitmachen!
  • Klima und Du
  • Land der Freien Medien
  • mosaik·.·.klima
  • Nationalratswahl 2019
  • SDGs -17 Nachhaltigkeitsziele
  • Stadtgespräch
  • Stimmen erheben: OÖ Wahlen 2021
  • Was wäre wenn... der utopische Podcast

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO