16. Jun 14 / 19 Uhr Werkstattradio Werkstattradio Geschwindigkeit im Rausch und Mobilität als Wahn Schauen wir über die Windschutzscheibe hinaus und stellen wir uns die Frage: Muss die derzeitige Mobilität so gestaltet sein, wie sie derzeit ist? Wir sprechen in dieser Sendung von...
19. Mai 14 / 19 Uhr Werkstattradio Werkstattradio Es ist ein Skandal, was auf unseren Tellern landet Was wir auf unsere Teller bekommen, ist ein Skandal! Wie wir von Astrid Österreicher in einem Themenabend der Solidarwerkstatt hören werden, steht nicht das produzieren von hochwertigen und...
21. Apr 14 / 19 Uhr Werkstattradio Werkstattradio Die Mühlkreisbahn (Nebenbahn) darf nicht sterben, wenn auch der... Wir haben in den letzten Jahre gelernt, den vollmundigen Ankündigungen der Politiker/Innen keinen Glauben mehr zu schenken. Im schienengebundenen Öffentlichen Personennahverkehr wurde...
17. Mär 14 / 19 Uhr Werkstattradio Werkstattradio Heute gehört uns Europa und morgen die ganze Welt Europa handelt. Mit europäischen Waren wird die Welt beglückt. Mit europäischer Gesinnung wird Staaten, welche im marktwirtschaftlichen Sinne nicht verantwortungsvoll regiert werden...
17. Feb 14 / 19 Uhr Werkstattradio Werkstattradio BAGS, Kollektivvertrag für Sozial- und Gesundheitsberufe, ein Blick... BAGS Kollektivvertrag, das unbekannte Wesen. Was, von wem, für wen, wie wirkt und warum? Diese Fragen beantwortet Betriebsrat Kurt Weilguny, welcher im Verhandlungsteam zu den...
16. Dez 13 / 19 Uhr Werkstattradio Werkstattradio Einsatz für Friedliche Koexistenz in Palästina Es ist bemerkenswert, wenn Friedensaktivistinnen Vroni und Jussuf Windischer - wie in dieser Sendung dokumentiert - vor Ort in Palästina und Israel als FriedensarbeiterInnen den betroffenen...
18. Nov 13 / 19 Uhr Werkstattradio Werkstattradio Der Vertrag zwischen Gleichberechtigung und Diktat Ein Vertrag zwischen mindestens zwei Vertragspartnern regelt Inhalt und Form eines Leistungsaustauschs. Die Form und Ausgestaltung in Bezug auf die (Un-)Gleichberechtigung der Vertragspartner...
21. Okt 13 / 19 Uhr Werkstattradio Werkstattradio Wenn der Staatsanwalt die demokratischen Grundrechte aushebelt, müssen... Seit dem Erfolgreichen durchsetzen von Demokratischen Grundrechten für alle Teile der Gesellschaft, sind die Herrschaftlichen Eliten bemüht, diese allgemeingültigen Rechte zu beugen,...
16. Sep 13 / 19 Uhr Werkstattradio Werkstattradio Wer Drohnen säht, raubt die Freiheit aller, damit Angst und Tod... Spielt Österreich und seine Wirtschaft im Geschäft und der Anwendung dieser todbringenden Technologie eine Rolle? Eine Plattform von 13 österreichischen Friedensorganisationen will die...
19. Aug 13 / 19 Uhr Werkstattradio Werkstattradio Afrikanischer Demokratiewunsch und Europäische Kolonialrealität am... Das demokratisches Prinzip kann, soll und muss nicht von außen in eine Gesellschaft, schon gar nicht vom Westen in die Länder Afrikas hineingetragen werden. Diese Länder haben durch ihre...
15. Jul 13 / 19 Uhr Werkstattradio Werkstattradio Können wir alle die Pension uns noch leisten? Wenn Bundesregierung, Pensionsabschöpfungsexperte Rürup und freie Marktwirtschaft darauf hoffen, das öffentliche Pensionssystem zu Grabe tragen zu dürfen, damit das Kapitalgedeckte Private...
20. Mai 13 / 19 Uhr Werkstattradio Werkstattradio Österreichisches Mietrecht für Österreichische Wohnrealität Wohnen ist für alle Menschen ein gleich dringendes Grundbedürfnis, und wird in der UNO-Charta und der Europäischen Menschenrechtskonvention explizit aufgezählt. Als Mensch in Österreich, ohne...