Heute / 18 Uhr FROzine FROzine Dreifaches Jubiläum beim BSVOÖ Am 17.10. war Radio FRO zu Gast bei einer ganz besonderen Jubiläumsfeier des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Oberösterreich.
Heute / 17 Uhr Zukunftsmusik: Freie Radios gegen den Einheitsbrei Zukunftsmusik: Freie Radios gegen den Einheitsbrei Musikalisch “verfranzt” in Vöcklabruck Gemeinsamer Themenschwerpunkt der Freien Medien Österreichs 2025 - FRS
Mitmachen Workshops bei Radio FRO Ausbildungen, Seminare, Workshop, Lehrgänge und Kurse. Radio FRO ist ein partizipatives Medium, deshalb spielt die Ausbildung bei uns eine große Rolle.
Heute / 16 Uhr Unisounds Unisounds Heute bei UNIsounds: Hannes Löschel Heute bei UNIsounds: Hannes Löschel
Mi 29. Okt / 19 Uhr poetologische ortungen+ poetologische ortungen+ DU SIEHST GESPENSTER UND NICHTS IN DER MINIBAR
Mi 29. Okt / 18 Uhr FROzine FROzine 40 Jahre migrare Der Verein migrare feiert 2025 40 Jahre. Dort finden Menschen mit Migrationshintergrund eine Anlaufstelle für alle Teilbereiche des Lebens. Arbeit, Wohnen, Privates - für alles gibt es Beratungen.
Mi 29. Okt / 17 Uhr Zukunftsmusik: Freie Radios gegen den Einheitsbrei Zukunftsmusik: Freie Radios gegen den Einheitsbrei Musik der Volksgruppen und sooo viel mehr… Gemeinsamer Themenschwerpunkt der Freien Medien Österreichs 2025 - Radio MORA
Mi 29. Okt / 7 Uhr Der frühe FROsch Der frühe FROsch Halloween FROsch The Sequel Anna und Aylin haben sich auch dieses Jahr wieder beim frühen FROsch zusammengetan um über die beste Jahreszeit zu plaudern: Halloween.
Di 28. Okt / 18 Uhr FROzine FROzine Frauen*streik 2025 | Radio FRO zu Gast bei Kanal K Ein Tag ohne Frauen? Eindrücke und Stimmen vom Frauen*streik vor dem Parlament in Wien.
Di 28. Okt / 17 Uhr Zukunftsmusik: Freie Radios gegen den Einheitsbrei Zukunftsmusik: Freie Radios gegen den Einheitsbrei Ausgesucht & Aufgelegt Gemeinsamer Themenschwerpunkt der Freien Medien Österreichs 2025 - Radio Helsinki
Di 28. Okt / 10 Uhr Literarische Matinée Literarische Matinée Adalbert Stifter – zeitgemäß Respekt vor und Liebe zu der Natur
Mo 27. Okt / 19 Uhr 52 Radiominuten 52 Radiominuten Von Film bis Frauen*streik: Feminismus in Bewegung Festivalleiterin Sandra Krampelhuber spricht über das CINÉMA AFRICAIN! Filmfestival in Linz, das heuer zum zweiten Mal stattfindet // Eindrücke vom Frauen*streik am 24. Oktober in Wien mit...
Morgen / 13 Uhr Klima und Du Klima und Du Ernähren für den Planeten In der heutigen Klima und Du Folge wird über nachhaltige Ernährung informiert und wie diese im Alltag umgesetzt werden kann.
Morgen / 17 Uhr Zukunftsmusik: Freie Radios gegen den Einheitsbrei Zukunftsmusik: Freie Radios gegen den Einheitsbrei Color the Night: zwischen Party und Rage, zwischen Tanzen und Message Gemeinsamer Themenschwerpunkt den Freien Medien Österreichs 2025 - FRF
Morgen / 17.30 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial 73. Netzpolitischer Abend AT Zusammenfassung der Veranstaltung von Freitag, 17. Oktober 2025 im Stadtteiltreff Wilten in Innsbruck
Morgen / 18.30 Uhr Grundeinkommen - Red'n ma drüber! Grundeinkommen - Red'n ma drüber! #74: Impulsvortrag von Melina Klaus (Wien) beim Fest “Perspektiven... Dies ist der vierte von 5 Beiträgen über das Fest anlässlich des 20-Jahre-Jubiläums des ersten Grundeinkommenskongresses im deutschsprachigen Raum. In dieser Sendung hören wir Marina Klaus vom...
So 02. Nov / 12 Uhr Polnisches Radio in Oberösterreich Polnisches Radio in Oberösterreich Polskie Radio w Górnej Austrii Muzyczzna jesien
Di 28. Okt / 11 Uhr Workshop Workshop Linz und wir Linz - eine Stadt, die keinen kalt lässt. Adrian, Katharina, Marina und Valentin sprechen über ihre persönlichen Verbindungen zur oberösterreichischen Landeshauptstadt.
Di 28. Okt / 21 Uhr Radioshow 2000 Radioshow 2000 Folge “Digitalisierung im Einkauf” Herreinspaziert, herreinspaziert! Nur hier gibt es die neuste Folge der Radioshow 2000! Brandneu mit Stargast! Neben ihren beiden Lieblingsmoderatoren Max Winkler und Max Wurmhöringer...
Mi 29. Okt / 10 Uhr Radio Dispositiv Radio Dispositiv Mimikama – im Dienst der Aufklärung Andre Wolf im Gespräch
Mo 27. Okt / 18 Uhr FROzine FROzine Gegenpol zur Wegwerfgesellschaft Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine: Wegwerfgesellschaft im Fokus, politische Situation in Frankreich, Jahrestagung IWF und Weltbank.
Mo 27. Okt / 17 Uhr Wissen macht Leute Wissen macht Leute Wilde Nachbarn Zurück aus unserer Sommerpause dreht sich die Oktober-Ausgabe von “Wissen macht Leute” um wilde Tiere. Wildtierökologin Fabienne Selinger berichtet von den Projekten StadtWildTiere und...
Fr 24. Okt / 15 Uhr Artarium Artarium Kolonialwaren Wenn heute jemand das N-Wort (für Menschen dunkler Hautfarbe) nicht verwenden will, dann hoffentlich deshalb, weil es (und seine noch abwertendere Variante, die schwarze Menschen als rechtlosen...