Heute / 18 Uhr FROzine FROzine Demo gegen den Burschenbundball | Belastete Straßennamen in Wels Bericht über die Demonstration gegen den Burschenbundball. Belastete Straßennamen in Wels. Eine Benefizlesung im Verein Begegnung Arcobaleno.
Heute / 17.30 Uhr Kulturtransfer Kulturtransfer Übernahme IG Kultur: Die Zukunft der Kulturarbeit Die Zukunft der Kulturarbeit ist Thema dieses Podcasts, dazu wurden Stimmen aus ganz Österreich gesammelt.
Mitmachen Workshops bei Radio FRO Ausbildungen, Seminare, Workshop, Lehrgänge und Kurse. Radio FRO ist ein partizipatives Medium, deshalb spielt die Ausbildung bei uns eine große Rolle.
Heute / 17 Uhr architekturforum architekturforum Matthias Seyfert – Neues aus dem Vorstand im afo Das afo - architekturforum oö hat ein neues Vorstandsmitglied - Matthias Seyfert vom ARCHITEKTURBÜRO 1. Wir haben ihn zum Gespräch getroffen.
Mo 06. Feb / 18 Uhr FROzine FROzine Rohstoffe des Südens für die Energiewende des Nordens Weitere Themen des Weltempfängers: Rechtsradikaler Sturm auf Brasilia I Eine queere Geschichte des Holocausts | Städtepartnerschaft Freiburg-Isfahan wird auf Eis gelegt.
Fr 03. Feb / 18 Uhr FROzine FROzine #Stimmlagen: Secondhand-Laden als soziales Projekt | Einblick in die... Die #Stimmlagen kommen diesmal aus der unerhört!-Redaktion aus Salzburg mit diesen Themen: Secondhand-Laden als soziales Projekt, Einblick in die Freiwillige Feuerwehr, Alternative...
Do 02. Feb / 18 Uhr FROzine FROzine Höhlentier des Jahres 2023 2. Februar: Internationaler Tag der Feuchtgebiete: wir präsentieren Tiere und Unbekanntes aus der feuchten Unterwelt. Außerdem im FROzine: Pressekonferenz der SPÖ OÖ zu Familiencoaching im...
Mi 01. Feb / 17.30 Uhr Anstifter - Stifterhaus Linz on air Anstifter - Stifterhaus Linz on air Stifter-Briefe neu editiert Mehr als eintausend Briefe Adalbert Stifters an Freunde, Kollegen, seinen Verleger, seine Frau und andere ZeitgenossInnen sind überliefert und werden im Rahmen der Historisch-kritischen Ausgabe...
Mi 01. Feb / 18 Uhr FROzine FROzine Klimakrise abwenden Wissenschaftler des Jahres über die Klimakrise, das Nachhaltigkeitsziel "Bildung für Alle" und Informationen zur Demo gegen den Burschenbundball.
Di 31. Jan / 18 Uhr FROzine FROzine Im Antifaschismus geeint Studiogespräch mit dem Buchautor Hans-Henning Scharsach sowie Larissa Zivkovic und Raffael Schöberl vom "Bündnis Linz gegen Rechts" über Burschenschaften, den Burschenbundball und...
Do 02. Feb / 17 Uhr Wissensturm aktuell Wissensturm aktuell Wissensturm aktuell – Februar 2023 „Permakultur – eine zeitgemäße Antwort für klimafittes Gärtnern“, Interview mit Roswitha Diaz Winter; „Bio-faire Abendjause mit Vitaminreichem im Winter“, Interview mit Magdalena...
Mo 30. Jan / 18 Uhr FROzine FROzine Illegale Pushbacks Im Weltempfänger: Illegale Pushbacks im Mittelmeer und an der EU Grenze. Perspektiven der brasilianischen Regierung von Lula da Silva. Auswirkungen von Lichtverschmutzung auf Mensch und Tier.
Heute / 17.30 Uhr Kulturtransfer Kulturtransfer Übernahme IG Kultur: Die Zukunft der Kulturarbeit Die Zukunft der Kulturarbeit ist Thema dieses Podcasts, dazu wurden Stimmen aus ganz Österreich gesammelt.
Heute / 22 Uhr Fadimat 105 Fadimat 105 Fadimat105 Feb23 Fadimat105 präsentiert den Abgesang des Winters in weiten musikalischen Abhandlungen der düsteren und zähen Art. Brrrr, tune in!
Morgen / 9 Uhr Radio Wienerlied Radio Wienerlied Zu Gast bei Radio Wienerlied – Victor Poslusny Marion Zib-Rolzhauser präsentiert
Di 24. Jan / 21 Uhr Radioshow 2000 Radioshow 2000 Radioshow2000 in der Krise In dieser Folge der Radioshow 2000 – die beste Sendung der Welt sprechen ihre beiden Lieblingsmoderatoren Max Winkler und Max Wurmhöringer über Krisen: Pandemische Krise, politische...
Di 24. Jan / 17 Uhr Rauchzeichen - Tabakfabrik on air Rauchzeichen - Tabakfabrik on air Die TABAKFABRIK – der Hotspot für Kreative und Erfinder Die Bestandsgebäude der Tabakfabrik Linz sind nahezu vollständig adaptiert und erstmals zur Gänze vermietet. Mittlerweile haben dort 3.000 Personen Zugang zu einem Arbeitsplatz. Auch immer mehr...
Di 24. Jan / 18 Uhr FROzine FROzine Klimabotschafter*innen an der Schule Im Rahmen des Projekts "Green Peers" bildet das Klimabündnis OÖ Schüler*innen zu Klimaschutz-Expert*innen aus.
Mi 25. Jan / 15 Uhr young realities young realities Green Peers: Was verändert werden sollte Im Rahmen einer Ausbildung zu „Green Peers“, einem Projekt des Klimabündnis OÖ, haben Schülerinnen und Schüler das Medien Kultur Haus Wels besucht und einen Podcast produziert.
Di 24. Jan / 23 Uhr Atelier für neue Musik Atelier für neue Musik Teilnahme am Symposium Culture and Sustainability im Lisboa Incomum... Teilnahme am Symposium Culture and Sustainability
Mi 25. Jan / 10 Uhr Radio Dispositiv Radio Dispositiv DigiDic – Aufruf zur digitalen Selbstverteidigung Elisabeth Schimana und Klaudia Zotzmann-Koch im Studiogespräch