“Ausländer mit Klasse”
Lehrerin Kasandra Blažan spricht über ihr neues Buch und darüber wie man sprachliche Vielfalt in der Schule fördern kann.
Jedes Jahr am 26. September wird der Europäische Tag der Sprachen gefeiert. Ziel des Tags der Sprachen ist es auf die sprachliche und kulturelle vielfalt in Europa aufmerksam zu machen, die aufrechterhalten und gefördert werden müsse, heißt es. Im Kontext Schule wird sprachliche Vielfalt nicht immer positiv gesehen. Im gesellschaftlichen udn politischen Diskurs stehen oft die Deutschkenntnisse der Schüler:innen im Fokus. Kasandra Blažan ist Lehrerin an einer Volksschule und sprachliche Vielfalt ist ihr großes Herzensthema. Mehrsprachigkeit ist ein fester Bestandteil ihres Unterrichts. Ihre Leidenschaft für das Thema hat auch mit ihrer eigenen Migrationsbiografie zu tun. Diese hat sie auch in einem Buch veröffentlicht, unter dem Titel: „Ausländer mit Klasse“.
#Stimmlagen ist das gemeinsame Infomagazin der Freien Radios in Österreich. Diese Ausgabe wurde von der FROzine-Redaktion von Radio FRO in Linz produziert. Mehr Informationen unter: stimmlagen.at
Zuletzt geändert am 24.09.25, 17:19 Uhr
Kommentare werden von der Redaktion moderiert. Es kann daher etwas dauern, bis dein Kommentar hier erscheint. Wir behalten uns vor, diskriminierende oder diffamierende Kommentare, sowie solche, die straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, zu entfernen.