Fr 26. Mai / 18 Uhr FROzine FROzine IDAHOBIT | Antimuslimischer Rassismus #Stimmlagen, das gemeinsame Infomagazin der Freien Radios in Österreich, wurde dieses Mal von Radio FRO in Linz gestaltet.
Fr 26. Mai / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Care Migration and Care Monetization Welche gesellschaftlichen Entwicklungen haben zur aktuellen Pflegekrise geführt und was kann dagegen getan werden?
Mitmachen Workshops bei Radio FRO Ausbildungen, Seminare, Workshop, Lehrgänge und Kurse. Radio FRO ist ein partizipatives Medium, deshalb spielt die Ausbildung bei uns eine große Rolle.
Do 25. Mai / 18 Uhr FROzine FROzine Sexologisch! Sexualpädagogin Magdalena Heinzl im utopischen Podcast bei Sigrid Ecker über den noch ungehobenen Schatz der sexuellen Bildung, die Selbstbestimmung stärkt und Gewalt verhindert.
Do 25. Mai / 17.30 Uhr Lentos / Nordico on Air Lentos / Nordico on Air Sisters & Brothers: 500 Jahre Geschwister in der Kunst Sommerfest heute ab 17 Uhr im und vor dem Lentos Kunstmuseum: das Lentos feiert mit Freunden und Weggefährtinnen sein 20 Jähriges Jubiläum. Die Ausstellung Sisters & Brothers wird dann um 19 Uhr...
Mi 24. Mai / 18 Uhr FROzine FROzine Callouts gegen Übergriffe Panida erklärt, wie Callouts funktionieren, wie eine Community mit Tätern, umgehen kann und wie sich Gewalt überhaupt äußerst.
Di 23. Mai / 18 Uhr FROzine FROzine Zur Zukunft des Medien Kultur Haus Wels Der Verein MKH hat die Neuausschreibung gewonnen. Wie geht es nun weiter? Ein Gespräch über die Freie Kulturszene in Wels anlässlich des FRO 25+-Jubiläums. | Naturgefahren und ihre Kosten
Mo 22. Mai / 18 Uhr FROzine FROzine Mutualismus in Neapel Im Weltempfänger des Infomagazins ein Gespräch über Mutualismus in Süditalien, ein Beitrag über die Gewalt in Argentinien und ein Kommentar zu den Wahlen in Thailand
Fr 19. Mai / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Erinnerung an Erwin Riess Mit zwei Texten von Erwin Riess:
Fr 19. Mai / 18 Uhr FROzine FROzine #Stimmlagen: Wahlen in der Türkei | Geplante Chatkontrolle der EU Die heutigen #Stimmlagen kommen aus der Von Unten Redaktion von Radio Helsinki in Graz.
Mi 17. Mai / 18 Uhr FROzine FROzine Gemeinsam für den Klimaschutz Gäste aus Armenien erzählen auf Einladung des Welthauses über ihr Engagement für Klimaschutz und nachhaltige Landwirtschaft | Radfahren in Linz.
Di 16. Mai / 18 Uhr FROzine FROzine Woche der Artenvielfalt Heute im FROzine: Wälder helfen beim Klimaschutz | Die Woche der Artenvielfalt startet | In Linz wird für das Recht auf Abtreibung demonstriert.
Morgen / 10 Uhr Literarische Matinée Literarische Matinée Die Zeit Kann man sie verlieren - kann man sie wieder finden?
Morgen / 10.30 Uhr Kultur Spenden Kultur Spenden Göttinnen – rebellische Mädchen – Anna Luppi Bücher für Kinder - Kinderbücher, die auch für Erwachsene interessant, informativ, lehrreich, ermutigend und sehr schön anzuschauen sind.
Morgen / 19 Uhr Wegstrecken Wegstrecken Wegstrecken 350: Jubiläum und wenig Gründe zum Feiern Umdenken statt Beharren sowie eine verbindliche Befragung:
Di 16. Mai / 17.30 Uhr Kulturtransfer Kulturtransfer FreiRaum Wels Heute bringt der Kulturtransfer einen Zusammenschnitt aus Marina Wetzlmairs Sendung „Live aus dem Radionest in Wels“.
Mo 15. Mai / 17.30 Uhr radio%attac radio%attac Gegen Gewalt und Rassismus! Anlässlich des Jahrestages der Befreiung des KZ Mauthausen am 5. Mai 1945 erinnerte das Parlament an die Opfer des Nationalsozialismus. Thematisch drehte sich der heurige Gedenktag um das KZ...
Mo 15. Mai / 17 Uhr Wissen macht Leute Wissen macht Leute Von Gottesanbeterin, Baumschläfer und Frühjahrsblühern Das Projekt naturbeobachtung.at Der Frühling steht vor der Tür und es geht rund im Reich der Natur – die perfekte Jahreszeit um Tiere, Pflanzen und Pilze zu bestimmen und zu...
Mo 15. Mai / 9 Uhr Radio für Senioren*innen Radio für Senioren*innen Georg Friedrich Händel: Coronation Anthems Übernahme: Freude an Alter Musik aus Freies Radio Freistadt
Mo 15. Mai / 18 Uhr FROzine FROzine Sozial-ökologische Steuerpolitik für Klimagerechtigkeit Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine vier Beiträge: sozialökologische Steuerpolitik, die Sámi in Nordschweden, indigenes Kino und Verlust der Alpengletscher.
Mo 15. Mai / 19 Uhr Werkstattradio Werkstattradio In der Sackgasse europäischer Kolonialpolitik Was war die Geschichte?