Mo 20. Okt / 19 Uhr Werkstattradio Werkstattradio Fragmente des Terror 6, Von Eugenik….. Verwertungsorientierte Verwissenschaftlichung von "Rassen"
Mo 20. Okt / 18 Uhr FROzine FROzine Tourismus in Kuba Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine zwei Themen: Tourismus in Kuba, Tiefseebergbau als Gefährdung von Ökosystemen.
Mitmachen Workshops bei Radio FRO Ausbildungen, Seminare, Workshop, Lehrgänge und Kurse. Radio FRO ist ein partizipatives Medium, deshalb spielt die Ausbildung bei uns eine große Rolle.
Fr 17. Okt / 22 Uhr FROlive FROlive Fräulein Florentines fabulöses Fest Wir berichten live vom fabulösen Fest zum 11. jährigen Jubiläum auf dem Salonschiff Frl. Florentine und übertragen das Konzert von Sirius.Sue & Earl Chives.
Fr 17. Okt / 18.30 Uhr Grundeinkommen - Red'n ma drüber! Grundeinkommen - Red'n ma drüber! #72 Impulsvortrag von Ronald Blaschke (D) beim Fest “Perspektiven... Dies ist der zweite von 5 Beiträgen über das Fest anlässlich des 20-Jahre-Jubiläums des ersten Grundeinkommenskongresses im deutschsprachigen Raum. In dieser Sendung hören wir Ronald Blaschke...
Fr 17. Okt / 18 Uhr FROzine FROzine #Stimmlagen: „Der Pflegestützpunkt macht die Stimme von Pflegenden... Diese Ausgabe von #Stimmlagen, dem Infomagazin der Freien Radios in Österreich kommt aus der VON UNTEN-Redaktion, dem Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki in Graz.
Fr 17. Okt / 13 Uhr Klima und Du Klima und Du Wasser und Wasserschutz Klima und Du diesmal von B138 über Gewässerschutz.
Do 16. Okt / 18 Uhr FROzine FROzine 80 Jahre Blinden- und Sehbehindertenverband OÖ Obfrau Susanne Breitwieser spricht über die Arbeit des Blinden- und Sehbehindertenverbands OÖ (BSVOÖ), Herausforderungen durch Technik, 200 Jahre Braille und den Tag des weißen Stockes.
Do 16. Okt / 16 Uhr Unisounds Unisounds Heute bei UNIsounds: Harry Sokal entfacht das Jazz-Feuer! Heute bei UNIsounds: Harry Sokal entfacht das Jazz-Feuer!
Mi 15. Okt / 20 Uhr ann and pat radioshow ann and pat radioshow ann and pat Radioshow Freut euch auf einen bunten Mix an Musik!
Mi 15. Okt / 18 Uhr FROzine FROzine Detox Masculinity Männerforscher Christoph May im Interview über Lösungsansätze für toxische Männlichkeit. | Die Armutskonferenz berichtet über Missstände in der Sozialhilfe.
Mi 15. Okt / 17.30 Uhr Landestheater on Air Landestheater on Air “Die Flucht” wieder neu im Spielplan und dazu die Premiere von "Der Rosenkavalier", ein Stück österreichische Musikgeschichte. Wir haben gefragt, warum dieser Klassiker, der vom Grenzenüberwinden handelt gerade jetzt in die Zeit...
Heute / 18 Uhr FROzine FROzine Im GEHspräch: Der Linzer Grüngürtel Was ist Stadtökologie? Der Biologe Fritz Schwarz klärt auf!
Heute / 20 Uhr BlauCrowd FM BlauCrowd FM Vom Nachwuchs zum heiligen Rasen In der 153. Ausgabe der geilsten Radioshow dieser Galaxis dürfen wir den blau-weißen Nachwuchsleiter Christian Hölzl und den als MacGyver des Infrastrukturmanagements bekannten Stefan Wieser im...
Heute / 23 Uhr DABAZAP DABAZAP DABA ZAP ZWEI HALBE Zwei Halbe in DABAZAP?? Worum geht's da hier? Um Bier? Um halbe Sachen? Könnama net machen ... Lasst euch überraschen! Die neuen Folge von DABAZAP, der Unterhaltungssendung mit ... äh ......
Morgen / 18 Uhr Tag des offenen Studios 2025 Tag des offenen Studios 2025 Fast unlösbar: Das Quiz zum Tag der offenen Tür! Mach mit beim Radioquiz vor Ort beim Tag der offenen Studios ab 12 Uhr - oder live im Studio und on air um 18 Uhr.
Mo 20. Okt / 17.30 Uhr radio%attac radio%attac Musikauswahl #3 Ausgewählte Titel der Radio-Attac Redaktion: Arbeiterlieder, Gerechtigkeitshymnen und 60er-Pop für den puren Hörgenuss!
Heute / 18 Uhr FROzine FROzine Im GEHspräch: Der Linzer Grüngürtel Was ist Stadtökologie? Der Biologe Fritz Schwarz klärt auf!
Mo 20. Okt / 18 Uhr FROzine FROzine Tourismus in Kuba Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine zwei Themen: Tourismus in Kuba, Tiefseebergbau als Gefährdung von Ökosystemen.
Fr 17. Okt / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Die Kiste aus Metall Im Interview mit Namafu Amutse über ihre Fotografien und ihren spielerischen Zugang zum künstlerischen Schaffen
So 19. Okt / 10 Uhr Vordergründig - Hintergründig Austropop Vordergründig - Hintergründig Austropop Joesi Prokopetz präsentiert Krimi “Blume aus dem Gemeindebau” Nach dem „Hofer“ (2023) legt Joesi Prokopetz mit „Die Blume aus dem Gemeindebau“ seinen zweiten 70er Jahre-Krimi, erschienen im Verlag edition a, vor.