Zu hören am Fr 21. Nov 2025 / 19 Uhr
"X_XY (Un)gelöst und (Un)erhört!"
„35 Jahre KUNSTVEREIN PARADIGMA | LINZ“
im Fokus GERLINDE HOFER - Galeristin
Nach 35 Jahren Ausstellungstätigkeit schloss der Kunstverein Paradigma in Linz unter der Leitung der Galeristin Gerlinde Hofer die Pforten. Gegründet wurde der Kunstverein 1990 vom Trio Gerlinde Hofer (Galeristin), Ingrid Kowarik (Künstlerin) & Dietmar Brehm (Künstler) und bis 2025 fortgesetzt. Die Auslese umfasst fast 300 Ausstellungen !
In einer Radiostunde setzen wir der Galeristin Gerlinde Hofer bzw. dem Kunstverein Paradigma einen Tribut!
In Form einer Laudatio von Dr. Julius Stieber, Kulturdirektor der Stadt Linz
Interviews mit: Maga. Gabriele Spindler – Leitung – Kunst- und Kulturwissenschaften der OÖ Landes-Kultur GmbH und den KünstlerInnen: Armin Andraschko // Alfred Andrea // Sylvia Berndorfer // Cimi Czimek // Astrid Esslinger // Hedwig Holub // Christoph Raffetseder // Helga Schager // Ingrid Wurzinger-Leitner.
Eine Produktion von Helga Schager
Foto: Helga Schager (li), Isabella Minniberger? (re)
Zuletzt geändert am 17.11.25, 19:25 Uhr

Verfasst von Helga Schager
Helga Schager, Maga.art., leidenschaftliche Künstlerin, begeisterte Radiomacherin und frauenkulturpolitische Aktivistin. Gründungsfrau von SPACEfemFM Frauradio (2000-2016) | 2017 Gründungsfrau von X_XY (Un)gelöst und (Un)erhört Das feministische Magazin mit queerem Biss auf Radio FRO 105.0 + 102,4 MHz | Linz mit Michaela Schoissengeier. An die 170 Radioproduktionen feministischen Inhalts in mannigfachen Sendebeitragsformen. Radiopreise & Nominierungen !
Michaela Schoissengeier, Kultur- und Sozialarbeiterin, freie Radiomacherin und frauenkulturpolitische Aktivistin. Redaktionsmitglied SPACEfemFM Frauradio (2005-2016) | 2017 Gründungsfrau von X_XY (Un)gelöst und (Un)erhört Das feministische Magazin mit queerem Biss auf Radio FRO 105.0 + 102,4 MHz in Linz mit Helga Schager. Radioproduktionen in vielfältigen Sendebeitragsformen, Entwicklung und Umsetzung von Radioprojekten und seit 2019 „Trägerin der Silbernen Kulturmedaille des Landes Oberösterreich“ !
zur Autorenseite
Zu hören am Fr 21. Nov 2025 / 19 Uhr