Mi 18. Jun / 17.30 Uhr Landestheater on Air Landestheater on Air Deadly Poodles Schäxpir-Premiere: Dienstag, 3. Juni im Ursulinensaal im Kulturquartier in Kooperation mit Landestheater Linz. In Anlehnung an den Faust'schen Pakt und als moderne Kritik an die Optimierung für...
Mi 28. Mai / 20 Uhr Radio Nowhere Radio Nowhere Eventkalender Juni / Juli Eines steht fest, langweilig wird es im heurigen Sommer nicht und es dürfte für jeden etwas dabei sein. Die ersten open Air Konzerte und Festivals stehen schon in den Startlöchern. Im kühleren...
Mitmachen Workshops bei Radio FRO Ausbildungen, Seminare, Workshop, Lehrgänge und Kurse. Radio FRO ist ein partizipatives Medium, deshalb spielt die Ausbildung bei uns eine große Rolle.
Mi 28. Mai / 18 Uhr FROzine FROzine Wie Klimawandel, Patriarchat & Kapitalismus zusammenhängen Der Klimawandel ist nicht nur eine ökologische Herausforderung – er ist auch sozial und politisch. Die reichsten 1 % der Weltbevölkerung sind für ebenso viele CO₂-Emissionen verantwortlich...
Mi 28. Mai / 17 Uhr Sondersendung Sondersendung Kongress “Kraftvoll Kooperieren” – Tag 3 Gewaltfreie... Was bewirkt Gewaltfreie Kommunikation im Arbeitsfeld? Exper:innen und Erfolgsbeispiele aus der Arbeitswelt.
Di 27. Mai / 23 Uhr Atelier für neue Musik Atelier für neue Musik trans-Art im Jazzit (NiM and Hear) Ein Dialog mit Clemens Salesny & Offene Session
Di 27. Mai / 18 Uhr FROzine FROzine Vom Umgang mit AfD und FPÖ Was bedeutet die Einstufung der AfD als „gesichert rechtsextremistisch“ für die Sicht auf die FPÖ?
Mo 26. Mai / 18.45 Uhr sicht:wechsel:splitter sicht:wechsel:splitter Festkonzert: ZEIT FLIAGT Das große inklusive Kultur-Festival sicht:wechsel fand vom 19. bis 24. Mai in Linz statt.Jetzt ist das Festival vorbei – die Zeit ist wie im Flug vergangen. Der Höhepunkt war das...
Mo 26. Mai / 18 Uhr FROzine FROzine Türkei: Proteste und PKK Friedensprozess Der Weltempfänger im Infomagazin FROzine mit drei Themen: Proteste in der Türke und PKK Friedensprozess, Überwachung und Datenschutz, Rückgang der Gartenvögel.
Fr 23. Mai / 22 Uhr FROlive FROlive 40 Jahre Alter Schl8hof Wels Unter dem Motto „Schl8hof 40-ever“ feierte der Alte Schl8hof in Wels das 40jährige Jubiläum. Natürlich so, wie sie es am liebsten haben - mit einem zweitägigen Fest am ursprünglichen...
Fr 23. Mai / 19 Uhr "X_XY (Un)gelöst und (Un)erhört!" "X_XY (Un)gelöst und (Un)erhört!" Schlau // Mutig // Brandrednerisch // Feministisch Julia Pühringer | Journalistin und Filmkritikerin | im Porträt
Fr 23. Mai / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Minecraft im Unterricht Zentrum polis hat eine Broschüre veröffentlicht, in der erklärt wird, wie das Videospiel „Minecraft“ sinnvoll im Unterricht eingesetzt werden kann.
Heute / 16 Uhr Unisounds Unisounds Heute bei UNIsounds: Aurelia Köberl und Wilfried Scharf und das... Aurelia Köberl und Wilfried Scharf und das Ensemble Con Chordis
Morgen / 15 Uhr Artarium Artarium Eine Besichtigung des Wahns Gestern waren wir dann also leibhaftig im Salzburger Literaturhaus, um dem entschieden “unsalzburgischen” Programm NORMAL – Eine Besichtigung des Wahns beizuwohnen. Wir wollten wissen, wie...
Morgen / 18 Uhr FROzine FROzine Studiogespräch mit Heide Schmidt Heide Schmidt über aktuelle Gefahren für Demokratien
Morgen / 18.30 Uhr Grundeinkommen - Red'n ma drüber! Grundeinkommen - Red'n ma drüber! Wh. von #48: BGE-Literatur
Mi 28. Mai / 7 Uhr Der frühe FROsch Der frühe FROsch FROe Tiere Sofia und David erkunden die Tierwelt im und ums FRO-Studio.
Mi 28. Mai / 10 Uhr Radio Dispositiv Radio Dispositiv Vom kreativen Funkenflug Claudia Knief und Melanie Mezera im Studiogespräch
Mo 26. Mai / 19 Uhr 52 Radiominuten 52 Radiominuten Für eine Gewaltambulanz in OÖ Juristin und Prozessbegleiterin Didem Wenger im Interview über die von ihr initiierte Petition zur Errichtung einer Gewaltambulanz in Oberösterreich // FEM*tastica – die langen Nächte des...
Mo 26. Mai / 17 Uhr Wissen macht Leute Wissen macht Leute Naturkalender Das soziale Netzwerk für Naturbeobachtungen
So 25. Mai / 9 Uhr HungaroStudio HungaroStudio Emlékezzünk és emlékeztessünk 2025. május 10-én megelmlékezés zajlott Edt bei Lambach településen a gunskircheni koncetrációs tábor felszabadításának 80. évfordulója alkalmából. A 84 éves Frisch György, a...
Sa 24. Mai / 18.45 Uhr sicht:wechsel:splitter sicht:wechsel:splitter Tönende Bilder – Kunst mit Musik und Geschichten Habt ihr schon einmal ein Bild singen gehört?Oder euch gefragt: Welche Töne haben Farben oder Formen? Wie klingt eine Landschaft oder ein Mensch auf einem Bild? Im Lentos Kunstmuseum konnte...