Zum Auto gezwungen! Ist das Auto alternativlos?
Unter diesem Motto lud die Solidarwerkstatt zu einem spannenden Diskussionsabend ein. Im Zentrum stand dabei die Linzer und Oberösterreichische Verkehrspolitik, welche sich – auf ihre Auswirkungen bezogen – auf ganz Österreich umlegen lässt. Gemeint ist damit die gesamte Verkehrspolitik, von den Fußgänger/Innen und Radfahrer/Innen ohne Bewegungs- und Sicherheitsraum bis zum Personen- und Schwerlastverkehr, welchem ganze […]
Unter diesem Motto lud die Solidarwerkstatt zu einem spannenden Diskussionsabend ein.
Im Zentrum stand dabei die Linzer und Oberösterreichische Verkehrspolitik, welche sich – auf ihre Auswirkungen bezogen – auf ganz Österreich umlegen lässt. Gemeint ist damit die gesamte Verkehrspolitik, von den Fußgänger/Innen und Radfahrer/Innen ohne Bewegungs- und Sicherheitsraum bis zum Personen- und Schwerlastverkehr, welchem ganze Landstriche und Lebensräume untergeordnet werden. Einen bunten Strauß an Argumenten bekamen wir in das Mikrofon, hören Sie rein. Aber bitte Vorsicht, es kann Sie und Euch mobilisieren.
Diese Sendung kann hier http://cba.fro.at/277605 gehört werden.
Zuletzt geändert am 12.01.15, 00:00 Uhr
Kommentare werden von der Redaktion moderiert. Es kann daher etwas dauern, bis dein Kommentar hier erscheint. Wir behalten uns vor, diskriminierende oder diffamierende Kommentare, sowie solche, die straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, zu entfernen.