Werde Radio FRO-Freund*in!

#offen
Radio FRO steht für offenen Zugang und Teilhabe. Wir sind vielfältig, mehrsprachig und barrierefrei. Jede und jeder kann bei uns mitmachen. Um das zu ermöglichen bieten wir ein vielfältiges Aus- und Weiterbildungsprogramm für Menschen von Jung bis Alt an: vom kompakten Grundkurs bis zur mehrmonatigen Audio Academy. Damit wollen wir Radio für alle niederschwellig zugänglich machen.

#kritisch
Wir geben jenen eine Plattform, die etwas zu sagen haben. Wir bewegen uns abseits des Mainstreams – ob in der Berichterstattung oder musikalisch. Unser Infomagazin FROzine berichtet jeden Werktag kritisch über Themen und Perspektiven, die anderswo zu wenig Platz finden. Im Kultur- und Bildungskanal informiert die heimische Kunst- und Kulturszene über ihre Aktivitäten und kulturpolitischen Anliegen. Im offenen Zugang gestalten Menschen eigene Sendungen zu Themen, die sie bewegen.

#frei
Radio FRO ist ein unabhängiges, gemeinnütziges und nicht-kommerzielles Medium. Bei uns gibt’s keine Werbung, sondern durchgehend Information und Musik. Hinsichtlich unserer Eigentümer*innenverhältnisse, Organisationsformen, Herausgeber*innenstrukturen und in der Programmgestaltung sind wir unabhängig von staatlichen, kommerziellen und religiösen Institutionen und politischen Parteien.

Damit wir weiterhin offen, kritisch, frei sein können, sind wir auf eine stabile Finanzierung angewiesen. Werde eine Teil unseres Freundeskreises!

Weitere Infos gefällig? Hier kannst du deine Fragen, Wünsche, Anregungen und Beschwerden deponieren!

1
Betrag wählen
* monatlich
Abbuchung
Jahressumme
€ 0
Ja, ich unterstütze den Verein Radio FRO mit einem selbstgewählten Beitrag, der per SEPA Lastschrift jährlich eingehoben wird.
und/oder
* einmalige Spende
Ja, ich unterstütze den Verein Radio FRO mit einem einmaligen Beitrag, der per SEPA Lastschrift eingehoben wird.
2
Persönliche Informationen











3
Bankdaten






4
Datenschutz und Absenden
Wir weisen darauf hin, dass wir personenbezogene Daten, die du uns freiwillig zur Verfügung gestellt hast, erfassen, speichern und verarbeiten, wie auch ausschließlich an jene Dritte weitergeben, die für die Durchführung und Abwicklung der Zahlung unbedingt erforderlich sind. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der Datenschutzgrundverordnung.
 

Zuletzt geändert am 18.06.25, 12:57 Uhr