7.00

Der frühe FROsch

Spezialsendung
Von Mo bis Sa,  7 bis 8 Uhr, gibt es Musik und Veranstaltungstipps. Jeden Mittwoch begrüßen wir euch außerdem live aus dem Studio.
8.00

Globale Dialoge - Women on Air (WH)

Was ist schon normal?

Frauen
Auch 2025 heißt es wieder: hinaus zum Tanzen! „Wenn sich im Sommer Wien ein Monat lang dem zeitgenössischen Tanz und der Performance verschreibt, dann ist wieder ImPulsTanz-Zeit“, so Karola Kraus, Direktorin des mumok – Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien.

Von 10. Juli bis 10. August präsentiert ImPulsTanz – Vienna International Dance Festival 49 Produktionen in 18 Spielstätten – vom Burgtheater über das Odeon bis ins Arsenal. Zudem gibt es kostenlose Tanzklassen unter freiem Himmel, Public Moves!

Tania Napravnik im Gespräch mit Elisabeth Tambwe und Ariel Elbert.

Elisabeth Bakambamba Tambwe wurde in Kinshasa geboren und wuchs in Frankreich auf, wo sie bildende Kunst und Bildhauerei studierte. In ihrer choreografischen Arbeit beschäftigt sich die Künstlerin mit der sensiblen und fragilen Dimension des Körpers und dem Konzept von Normalität, das sie als tyrannisch und erniedrigend kritisiert.

Ariel Elbert (dey/deren), Bühnen- und Kostümbildner*in mit Diplom an der HfBK Dresden, hat an Projekten wie Beyond the Overflow (2023) und Speech of Love – Absence (2022) mit Elisabeth Bakambamba Tambwe gearbeitet – Weitere Arbeiten umfassen Performance HALT (2021), SOMATOGENESIS (2021) und Dining Room (2020). Ariel arbeitet frei an verschiedenen Performance- und Kunstprojekten und hat als Assistenz bei Produktionen wie Le Grand Macabre (2021) von Martin G. Berger und Replacement Place (2015) von Patricia Noworol gearbeitet.

Mehr Infos unter:
https://www.impulstanz.com/performances/pid1781/
https://www.impulstanz.com/performances/pid1780/
https://www.chateaurouge.at

Musik: Chérie bade · Abéti Masikini

Sendungsgestaltung: Tania Napravnik
9.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
10.00

Radio Stimme

Politik & Gesellschaft
Radio Stimme ist das Radiomagazin der Initiative Minderheiten. In der einstündigen Sendung auf freien und nicht-kommerziellen Radiosendern und im Internet werden Live-Studiogespräche, Interviews, Reportagen und experimentelle Beiträge zu den Themen Minderheiten, Mehrheiten und Machtverhältnisse ausgestrahlt.

Radio Stimme ist freies politisches Radio: ehrenamtlich, unabhängig und mit gesellschaftskritischem Anspruch. Radio Stimme macht Beiträge abseits des Mainstreams und berichtet über Themen, die in den gängigen Medien nur selten oder in einseitiger Weise vorkommen. Die Sendung will zum Nachdenken über gesellschaftliche Dominanz- und Machtverhältnisse anregen und sich mit Beziehungen von Mehrheiten und Minderheiten auseinandersetzen. Radio Stimme tritt gegen Diskriminierung und gegen soziale Ungleichheit auf und setzt sich für Gleichberechtigung, Solidarität und Nachhaltigkeit ein.
11.00

Wake up Orange

Musik
Die informative Musikmorgensendung versorgt alle Hörer*innen mit News & Gästen, frischer Musik und guter Laune.

Jeden Samstag von 11-12 Uhr vormittags!
12.00

viva la eñe

Kunst und Kultur
[video width="1920" height="1080" mp4="https://www.fro.at/wp-content/uploads/2017/09/Viva-la-ene_Rodrigo-Sarmiento_Video.mp4"][/video]

Video: Rodrigo Sarmiento stellt seine Sendung vor.

Die älteren Sendungen finden Sie unter:
https://cba.media/podcast/viva-la-ene
13.00

Unkaputtbar

Lebensberatung
Es gibt Menschen, die sind unkaputtbar. Nicht, weil sie unverwundbar sind, sondern weil sie immer wieder aufstehen. Dieser Podcast ist für sie-für dich-für alle, die kämpfen, zweifeln, fühlen und trotzdem weitermachen. Ich spreche über das Leben als alleinerziehende Mutter, über Tabuthemen, Mental Load, Schmerz, Stärke und Heilung. Über all das, was viele fühlen, aber niemand laut ausspricht. Ehrlich, roh, ohne Filter. Und du? Deine Stimme zählt. Schreib mir deine Gedanken, deine Fragen, deine Geschichte. Ich teile sie – anonym oder mit deinem Namen. (unkaputtbar.derpodcast@gmail.com)
14.00

Jürgens Zeitmaschine

Musik
Rock, Pop, NDW, Austropop, Raritäten, Charts, bunt gemischt - das alles jede Woche Samstag von 14 bis 16 Uhr.
16.00

Workshop

Spezialsendung
Das umfassende Ausbildungsangebot von Radio FRO umfasst 4x jährliche Basisworkshops mit jeweils 24 Einheiten, die jährliche FRO-Lehrredaktion sowie zahlreiche Indi- und Schulworkshops.


Alle Termine und Kurse findet ihr hier.


16.30

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
17.00

Tape That

Kunst und Kultur
Tapes sind Produkte der Erfahrungswelt unterschiedlichster Medien – sie reflektieren und beeinflussen Intermedialität seit den 70er-Jahren. Durch „hometaping” und das Aufkommen einer „cassette culture” an sich, waren sie wesentlich mitverantwortlich für den Beginn der Independent-Szene und ein wichtiger Faktor gesellschaftlicher Emanzipation marginalisierter Gruppen. Seit ihrem Auftauchen fordern Tapes konventionelle Mittel der (Massen-)Kommunikation heraus, tun das nach wie vor und werden wieder zunehmend präsenter, bald auch in Linz.

1 Gast, 2 Stunden, 3 Tapes – wir hören gemeinsam die Kassetten, besprechen zwischen den Musikbeiträgen die Tape-Auswahl, sowie das gerade Gehörte und dessen Hintergründe. Die dadurch entstehenden medientheoretischen, künstlerischen, gesellschaftlichen, musikalischen oder rein sonischen Themen, werden somit diskutiert und kontextualisiert! Damit entsteht über einen längeren Zeitraum hinweg auch ein Archiv unterschiedlichster sozio-kultureller „Phongraphic Anthologies” und deren Sicherung/Bewahrung, bzw. eine entsprechende Wertschätzung des Artefakts selbst.

- - -

1 guest, 2 hours, 3 tapes - we listen to the cassettes together, discuss the tape selection, as well as what we have just heard and its background. The resulting media-theoretical, artistic, social, personal, musical or purely sonic themes are thus discussed and contextualized!

Over a longer period of time an archive of different socio-cultural "Phongraphic Anthologies" will be developed and thus their preservation, respectively a corresponding appreciation of the artifact itself.

 
19.00

music circus hip-hop show

Musik
Der music circus ist die Hip-Hop Show auf Radio FRO.

Es gibt viele tolle Rapper_innen aus Österreich, die leider bis jetzt noch keinen Platz im Radio fanden. Seit 2022 ist das anders! Wir geben Hip-Hop und Rap eine Bühne im Radio.

Die music circus hip-hop show lädt Künstlerinnen und Künstler aus der österreichischen Rapszene ins Studio von Radio FRO ein und lässt diese LIVE rappen.

Im music circus rap talk mit Mike Kremaier und KS Kopfsache gibt es interessante Gespräche, neue Infos, kommende Projekte und exklusive Tracks von verschiedenen Rapper_innen.

Wir senden jeden geraden Samstag von 19:00 bis 21:00 Uhr LIVE auf Radio FRO, 105,0 MHz in Linz, WELTWEIT via www.fro.at/livestream oder im Liwest-TV auf Kanal 710.
Alle Sendungen zum Nachhören auf: http://cba.media/podcast/music-circus
21.00

Geräuschkulisse - Ton mit Phrasen

Melange
22.00

DJ Marcelle - Another Nice Mess (WH)

ANOTHER NICE MESS radio

Musik
'Tokyo Mix'

1. Signature tune: PIL - Careering (Peel Session) (DJ Marcelle edit)

2. African Head Charge - Pursuit - lp: In Pursuit Of Shashamane Land (1993, On-U Sound)

3. Holy Tongue - A New God Before Us - lp: Deliverance And Spiritual Warfare (2023, Amidah)

4. Black Dice - Download Arrow (DJ Lycox Remix) - digital ep: Mod Prog Sic Remixes EP (2022, self-release)

5. Zimoun - Harmonium III - digital album: Harmonium I - VI (2025, self-release)

6. Anne-James Chaton, Andy Moor & Yannis Kyriakides - Ecrire Un Phrase - digital single: Handmade 03: Tailles (2025, Unsound)

7. Nazar - Anticipate - lp: Demilitarize (2025, Hyperdub)

8. Cabaret Voltaire - Part 6 - 2xlp: Chance Versus Causality (2019, The Grey Area / Mute)

9. Ben Klock & Fadi Mohem feat. Coby Sey - Clean Slate - 2xlp: Layer One (2024, Layer)

10. Abu Ama - Don't Oppress Your Daughters - digital album: Riad Noir (2023, self-release)

11. Sling - Under The Wire - digital single (2025, self-release)

12. Walter Verdin - Dance Riff - <i>2xlp: Pingpong (Cortizona)</i><br>

13. DJ Marcelle/Another Nice Mess - Voted Best DJ School (25% Off) - lp: DJ Marcelle: The Musical (2022, Play Loud!)

14. Badawi - The Gazelles - lp: The Book Of Jinn (2023, Penny Records)

15. The Psychedelic Furs - Pulse - 7'': We Love You (1979, Epic)

16. Tapper Zukie - The General - lp: Earth Running (1979, Tappa Records)

17. Chicks On Speed / Kreidler – Polar Love - mini lp: The Chicks On Speed / Kreidler Sessions (2001, Chicks On Speed Records)

18. Stephen O'Malley - But Remember What You Have Had (excerpt) - lp: But Remember What You Have Had (2025, Portraits GRM)

19. DJ Diaki - Calaman Mode 1 - mp3

20. Violence Gratuite - Iséo - lp: Baleine à Boss (2024, Hakuna Kulala)

21. Grup Ses, Gökalp K. – Takatuka Riddim - lp: Grup Ses & Gökalp K. (2025, Souk Records)

22. Nick Ashwood - Stravaig - 2xlp: The World I Want Would Be Celestial, Wet (2022, Absorb)

23. Etran De L'Aïr - Ighre Massina - lp: 100% Sahara Guitar (2024, Sahel Sounds)

24. Brutter - Dance Un-Dance - lp: Outta (2023, SusannaSonata)

25. Excepter - Leng - 2xcd: Presidence (2010, Paw Tracks / Excepter Records)

26. A Rocket In Dub - Normal Dub - 4x7'' box: Normal Dub (2020, Krachladen Dub)

27. She Spread Sorrow & Luca Sigurtà - We Worship You - cd: The Grimorian Tapes (2025, Helen Scarsdale Agency)

28. Ladyman - Mystery Meat - digital single (2013, self-release)
7.00

L'etscho - Hungarian Music Mixes

Musik
Eine Potpourri von Ungarische Musik.
8.00

HungaroStudio

Kunst und Kultur
9.00

HungaroStudio

Eső

Kunst und Kultur
Eső, felhő, csapadék, fogalom meghatározás, irodalom, filmek, az eső jelentései a magyar folklórban és a mitológiai istenek. Saját történetek és szép hosszúra nőtt haj. Máté és Vera az esőről beszélgettek.

Tracklist, ahol az összes zeneszám címe is Eső:

Nyeső Mari – Eső
Margaret Island – Eső
Gerissimo – Eső
Yesterdays – Eső
Palágyi Ildikó – Eső