ruine-emseer-c-andreas-zohner-578x400
Andreas Zohner
Grund und Boden – Von Eigentumsfragen und Lebensgrundlagen

Ebensee, wo willst du hin?

Wie verändert sich die Nutzung der Ressource Boden in Dörfern historisch, jetzt und in Zukunft? Welchen gestalterischen Einfluss haben Gemeinden in diesem Zusammenhang? Im Rahmen des Themenschwerpunkts legt das Freie Radio Salzkammergut seinen Fokus auf die Entwicklung des Ortes Ebensee, um anhand der Marktgemeinde aufzuzeigen, wie sich ein Ort über die Jahre hinweg verändern kann […]

Wie verändert sich die Nutzung der Ressource Boden in Dörfern historisch, jetzt und in Zukunft? Welchen gestalterischen Einfluss haben Gemeinden in diesem Zusammenhang?

Im Rahmen des Themenschwerpunkts legt das Freie Radio Salzkammergut seinen Fokus auf die Entwicklung des Ortes Ebensee, um anhand der Marktgemeinde aufzuzeigen, wie sich ein Ort über die Jahre hinweg verändern kann und wie der forschreitenden Bebauung entgegengewirkt werden könnte. Ebensee hat im Rahmen eines Agenda 21 Projektes beschlossen, seine bauliche Weiterentwicklung selbst in die Hand zu nehmen, auch durch das Mitwirken von Bürger:innen am Projekt. Es ging dabei um Fragen, wie mit dem baukulturellen Erbe des Ortes umgegangen werden soll, aber auch mit der zunehmenden Verkehrsbelastung und der immer weiter voranschreitende Bodenversiegelung. Aus welchem Umstand heraus das Projekt geboren wurde und was es braucht, damit wirklich etwas passiert, erklärt Architekt Andreas Zohner im Interview.

Der Beitrag des FRS zum Themenschwerpunkt der Freien Radios in Österreich 2022 wurde gestaltet von Johanna Kramer und Ida Wührer.

Foto (c) Andreas Zohner

Zuletzt geändert am 14.11.22, 09:36 Uhr

Gesendet am Di 01. Nov 2022 / 18:30 Uhr

Schreibe einen Kommentar

Kommentare werden von der Redaktion moderiert. Es kann daher etwas dauern, bis dein Kommentar hier erscheint. Wir behalten uns vor, diskriminierende oder diffamierende Kommentare, sowie solche, die straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, zu entfernen.