am 17.2. 18:30 Projekte #itsup2us 7: Vielfalt leben und sichtbar machen Wie erreichen wir mehr Teilhabe von Migrant*innen in der Gesellschaft? In der 7. Ausgabe von #itsup2us diesmal zum Thema "Migration und Interkulturalität" setzen wir uns u.a. mit dem Thema...
Zahlungssystem Freundeskreis #underconstruction – Goodbye Alois! Wir krempeln den FRO-Freundeskreis um. Das hat Vorteile für Dich, als auch fürs ganze FRO-Team. Geholfen hat der AK-Zukunftsfond.
9. November 19:00 Projekte #itsup2us 5: Wege aus der Klimakrise Online-Veranstaltung: Impulsvorträge und Podiumsdiskussion über Wege aus der Klimakrise. Wie erhöhen wir den politischen Druck? Mit u.a. Fridays For Future diskutieren wir über Strategien und...
am 27. September Sendungen Langer Sonntag der Sprachen 2020 Sprachen verbinden - Am 27. September 2020 feierten wir den ganzen Tag lang von 7-23 Uhr die Vielsprachigkeit des Senders mit einer ganzen Menge Live-Programm, Open Mic, Musikeinlagen und...
15. Sep 20 Sounding Linz So klang die Radio FRO Radiowolke Zum ersten Mal hat Radio FRO ein 24 Stunden Live-Programm zur Linzer Klangwolke zum bewussten Hinhören gestaltet. Dazu waren FRO-Reporter und Reporterinnen mit Mikrofonen und mobilen...
12. Sep 20 / 0 Uhr Klangwolke 2020 Klangwolke 2020 24 Stunden Sounding Linz Die Linzer Klangwolke 2020 live auf Radio FRO von 0 bis 24 Uhr. Unter der Sendeleitung von Wolfgang "Fadi" Dorninger werden das Klangwolken-Team und Radio FRO die Stadt Linz am 12. September...
Jan. 2020 - März 2021 Projekte Zivilgesellschaftliches Engagement sichtbar machen #itsup2us ist ein Projekt von Radio FRO zur Stärkung der Zivilgesellschaft. Radio FRO organisiert insgesamt 8 Veranstaltungen zu demokratiepolitischen Themen und ist ein Sprachrohr für die...
am 8. März 2020 Projekte Weltfrauentag am Sonntag 8. März 2020 – ein Feiertag! Bei Radio FRO gibt's am 8. März 24h Sonderprogramm - aber nicht nur: das ganze Wochenende wird der Frauentag auf Radio FRO zelebriert!
22. Jan 20 Sendungen Heimspiel 2020 Groß gewachsen: HEIMSPIEL, die Plattform zur Förderung der jungen österreichischen Szene aus Musik, Tanz, Theater, Kleinkunst und Literatur zurück im Posthof. Wir übernehmen einige Termine in...
08. Jan 20 Projekte Hörpfade zur NS-Geschichte der Regionen Dachau und Mauthausen NS-Geschichte und ihre Nachwirkungen als Podcasts hörbar machen. Ein einwöchiger Workshop in der Bewusstseinsregion Mauthausen und bei Radio FRO in Linz vom 1.3. bis 7.3.2020. Teilnehmende gesucht!
29. Nov 19 / 9 Uhr Sondersendung Sondersendung Schulradiotag 2019: SchülerInnen machen Radio! Am Schulradiotag, 29. November von 9:00 bis 17:00, haben die Schüler*innen das Wort. Übertragen von allen Freien Radios, zu hören in jedem Klassenzimmer und in ganz Österreich. Radio FRO...