Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: Unusual 4
Livestream starten. POP-UP PLAYER
 

Unusual 4

Das Format The unusual 4 ist aus einem Projekt hervorgegangen, das ebenfalls auf Radio FRO bereits seit gut zwölf Jahren sehr erfolgreich läuft, ist also kein frischgefangenes Magazin, das mit allem Tabula rasa macht und glaubt das Rad neu erfinden zu können. Die Besonnenheit und das Wissen um die Entwicklung sind immer präsent und fließen mit ein. Andererseits ist die Sendung erfrischend neu, weil sie sich nicht mehr auf die altbackenen Diskussionen einlässt und nicht unbedingt versucht, die Kultur der elektronischen Dancemusic in Kategorien zu pressen. Wer bis jetzt nicht verstanden hat, dass diese Art der (Jugend)Kultur bereits tief in unser Alltagsleben gesickert ist und von Techno immer noch wie von einem Ding redet, das in irgendwelchen metaphysischen kreativ-elitären Kreisen schwebt, der übersieht andere Aspekte die dabei außen vorbleiben.
The Unusual 4 bemüht sich mit der Szene als Ganzes umzugehen und zu zeigen, an welchen manchmal unvermuteten Plätzen sich die Entwicklung vollzieht, an der wir alle teilhaben. Dabei wird der Fokus nicht ausschließlich auf Linz gelegt und dessen Acts, Partys und Newcomer. Es geht vielmehr darum, die Eindrücke wiederzugeben, die wir in unserem Leben mit und in der elektronischen Musikszene erfahren, die Leute vorzustellen, die wir im In- und Ausland kennenlernen und mit denen es sich zu unterhalten lohnt und zu erzählen, was uns begeistert und warum. Die jahrelang präsente „Schranke“ zwischen Oberösterreich und Wien wird ebenso niedergerissen wie die zwischen Österreich und Deutschland, Tschechien und so weiter.
Wir sind dort wo elektronische Musik konkret passiert, unken nicht rum. Wir machen die Szene und leben sie aus, ziehen uns nicht in die gute alte Zeit zurück.  Wir reden über die Szene, because we speak electronic und you do too!

Links:

FACEBOOK

MIXCLOUD

SEND US AN E-MAIL (for electronic music reviews, DJ-Sets,..)

Gestaltet von Daniel Helleis und Dominik Lang

Von 21 - 23:59 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
Projekte sind das Salz in der Radiosuppe. Viele Innovationen und Errungenschaften haben als Projekt begonnen und sind heute fixer Bestandteil von Radio FRO.
29. Nov 19 / 9 Uhr
Sondersendung
Sondersendung

Schulradiotag 2019: SchülerInnen machen Radio!

Am Schulradiotag, 29. November von 9:00 bis 17:00, haben die Schüler*innen das Wort. Übertragen von allen Freien Radios, zu hören in jedem Klassenzimmer und in ganz Österreich. Radio FRO...
Radio FRO Lehrredaktion
Projekte

Lehrredaktion – Projekt

Radio FRO Lehrredaktion das Journalismus - Projekt im Freien Rundfunk seit 2000
04. Nov 19
Steingeschichten on air

Steingeschichten on air

Können Steine sprechen? Ergänzend zum Hörspaziergang "Steingeschichten" von Laura Dressel gibt es eine Sendereihe im Kultur- & Bildungskanal mit längeren Interviews, und ergänzenden...
am 15. Oktober
Projekte

Review // Mulonga2019 // Remix

Das Projektteam präsentiert die Ergebnisse der beiden Projekteinsätze bei unserer befreundeten Radiostation Zongwe FM (Zambia) am Dienstag in der Stadtwerkstatt.
Juli 2019
Projekte

Radiobrücke über den Zambezi

Peter, Fadi und Petra sind von ihrer eindrucksvollen Afrika-Reise zum Schwesternradio Zongwe FM zurück.
von 25.-30. April
Projekte

Kino für die Ohren 2019

Radio FRO berichtet vom Crossing Europe Filmfestival Linz. Von 25. - 30. April 2019 täglich um 17 Uhr im Kultur- und Bildungskanal.
21. Mär 19 / 12.30 Uhr
Sondersendung
Sondersendung

Radioballett 2019: #rassismusmogined

Der Internationale Tag gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit am 21. März ist Anlass, um öffentlich ein Zeichen gegen Rassismus zu setzen und ein respektvolles Miteinander zu betonen. Die...
27. Feb 19
Projekte

Weltfrauentag am 8. März – ein Feiertag!

Bei uns gibt's keine halben oder gestrichenen Feiertage, wir machen ganz einfach den Weltfrauentag am 8. März zum Feiertag - mit Sonderprogramm von 0-24 Uhr.
21. Feb 19 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

ZONGWE FM – Eine Radiobrücke über den Zambezi

Auf Initiative von Radio FRO und ARGE Zimbabwe Freundschaft wurde im Jahr 2007 in Sinazongwe/Zambia ein Freies Radio namens Zongwe FM für die Volksgruppe der Tonga aufgebaut. Nun müssen Studio...
am 13. Februar
Sendungen

Sonderprogramm am Weltradiotag

Der am Mittwoch, den 13.2.2019 von der UNESCO ausgerichtete WORLD RADIO DAY soll uns auch daran erinnern, dass es sehr unterschiedliche Lebensrealitäten in Bezug auf Zugang zu Information und...
26.01.-30.03.2019
Projekte

Heimspiel 2019

Mit dem Programmschwerpunkt auf heimische Produktionen gestaltet der Posthof 15 Abende und FROlive berichtet vom vielseitigen Festival.
älter
neuer

Projekte

  • #itsup2us
  • 16 Tage gegen Gewalt
  • Archiv
  • Crossing Europe
  • danube streamwaves
  • Festival der Regionen
  • FRO Fest
  • FRO Studien
  • Hörpfade - binationales Projekt
  • Internationaler Frauentag
  • Lange Nacht der Sprachen
  • Lehrredaktion
  • Mediathek
  • openAIR
  • Radiabled
  • Radioballett
  • Schüler*innenradio
  • Sounding Linz
  • Steingeschichten on air
  • Zahlungssystem Freundeskreis

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 732 71 72 77 - 100
Studiotelefon: +43 732 71 72 77 - 130

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

FRAPP - Die Freie Radio App    FRAPP - Die Freie Radio App
Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO