Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: FROzine
Livestream starten. POP-UP PLAYER
 

FROzine

Das FROzine ist das Infomagazin von Radio FRO. Unser Redaktionsteam gestaltet jeden Werktag ein einstündiges Magazin mit Nachrichten, Reportagen, Interviews und Diskussionen - informativ, kritisch und von unten. Inhaltlich liegen die Schwerpunkte in den Bereichen Zivilgesellschaft, Politik und Kultur und fokussieren Ereignisse und Entwicklungen in Linz und Oberösterreich. Das FROzine blickt aber auch immer wieder über den Tellerrand hinaus.

Folgende Sendungsformate gibt es im FROzine:

Weltempfänger – immer montags internationale Nachrichten und Reportagen aus allen Teilen der Welt
Stadtgespräch – jeden Dienstag Studiodiskussion zu aktuellen Themen mit dem Schwerpunkt Stadtpolitik und Stadtentwicklung
Osteuropamagazin – einmal im Monat widmet sich Dorota Trepczyk dem osteuropäischen Raum, besonders den sog. Visegrád-Staaten
Kulturmagazin – Pamela Neuwirth berichtet und diskutiert einmal im Monat schwerpunktmäßig über Kultur und Kulturpolitik
Bundesweites Infomagazin – jeden Freitag: Kooperation der Inforedaktionen aus Graz, Wien, Salzburg und Linz, in ganz Österreich zu hören
FROzine-Gespräch – Dieses Gespräch geht in die Tiefe, wenn eine interessante Persönlichkeit ins Studio gebeten wird.

Redaktionsleitung: Sigrid Ecker

Gestaltet von Sigrid Ecker

Von 13 - 14 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
Projekte sind das Salz in der Radiosuppe. Viele Innovationen und Errungenschaften haben als Projekt begonnen und sind heute fixer Bestandteil von Radio FRO.
am Mi, 26. September
Die lange Nacht der Sprachen 2018
Die lange Nacht der Sprachen 2018

Lange Nacht der Sprachen 2018

Am Mittwoch, 26. September 2018, feiern wir wieder die Vielsprachigkeit am Sender - mit einem tollen Programm bei uns im Haus und natürlich live im Radio.
am 12. Okt.
Projekte

Impressionen vom FRO-Fest

Die Fotogalerie vom 20 Jahre Radio FRO-Fest in der Stadtwerkstatt. Zum Fest-Motto "So ein Zirkus!" haben rund 300 Besucher*innen mitgefeiert - auf die nächsten 20 Jahre!
FRO-Fest am 12.10.
Projekte

20 Jahre Radio FRO – So ein Zirkus!

20 Jahre - Wir feiern unser rundes Jubiläum am Fr, 12. Oktober mit einer großen Party in der Stadtwerkstatt. So ein Zirkus!
Mo-Fr bis 12. Oktober
Projekte

20 Jahre – 20 Stimmen

20 Jahre Radio FRO - Wir feiern unseren Geburtstag jeden Tag mit einem anderen Thema und vielen Stimmen von den Anfängen bis heute. Den Abschluss der Sendereihe bildet das FRO-Fest am 12. Oktober...
05. Jun 18
Projekte

Impressionen von der #mediana18 in Linz

"Public Open Spaces" lautete der Konferenztitel der #mediana18, die am 19.5.2018 in der Kunstuni Linz stattfand. Hier finden sie einige Eindrücke der #mediana18.
19. Mai 2018
Projekte

#mediana18: public open spaces

Die Medienkonferenz #mediana18 beschäftigt sich heuer mit dem Public Service Auftrag von Medien. Radio FRO überträgt live von 8:30 bis 19:00, sowohl im Radio als auch via Stream.
29. Sep 17 / 14 Uhr
Langer Tag der Flucht
Langer Tag der Flucht

Der Lange Tag der Flucht 2017 live auf Radio FRO

Veronika Moser und Emran Sharifi berichten mit der Achtung! Refugee Crew von 14-15 Uhr live von der Aktion Fluchtpunkte im Linzer Volksgarten.
27. Sep 17
Projekte

Das Wahlprogramm der Freien Medien

Alle reden von Wahlen. Wir auch. Im Oktober informieren und diskutieren 14 Freie Radios und 3 Community TVs täglich und bundesweit von unten. Kritisch und informativ spüren wir die Stimmlagen...
26. Sep 17 / 19 Uhr
Lange Nacht der Sprachen - 2017
Lange Nacht der Sprachen - 2017

Lange Nacht der Sprachen 2017

Die Lange Nacht der Sprachen 2017 zeigt die Vielfalt am Sender und beschäftigt sich einen langen Abend mit dem Phänomen der Sprache.
07. Apr 17
Projekte

#mediana17 – Medienkonferenz

Am 16. Juni findet im Rahmen der Ciivilmedia in Salzburg die #mediana statt. Die Konferenz soll als Diskurs- und Vernetzungsplattform für Personen aus dem Medien-, Demokratie-, Sozial- und...
30. Aug 16
Projekte

Building Media Competence

Community Radio in the Youth Field - so der Titel eines bilateralen Projekts von Radio FRO und dem Arka Youth Centre in Shkodra, Albanien.
älter
neuer

Projekte

  • #itsup2us
  • 16 Tage gegen Gewalt
  • Archiv
  • Crossing Europe
  • danube streamwaves
  • Festival der Regionen
  • FRO Fest
  • FRO Studien
  • Hörpfade - binationales Projekt
  • Internationaler Frauentag
  • Lange Nacht der Sprachen
  • Lehrredaktion
  • Mediathek
  • openAIR
  • Radiabled
  • Radioballett
  • Schüler*innenradio
  • Sounding Linz
  • Steingeschichten on air
  • Zahlungssystem Freundeskreis

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 732 71 72 77 - 100
Studiotelefon: +43 732 71 72 77 - 130

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

FRAPP - Die Freie Radio App    FRAPP - Die Freie Radio App
Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO