Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: Tape That
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Tape That

Tapes sind Produkte der Erfahrungswelt unterschiedlichster Medien – sie reflektieren und beeinflussen Intermedialität seit den 70er-Jahren. Durch „hometaping” und das Aufkommen einer „cassette culture” an sich, waren sie wesentlich mitverantwortlich für den Beginn der Independent-Szene und ein wichtiger Faktor gesellschaftlicher Emanzipation marginalisierter Gruppen. Seit ihrem Auftauchen fordern Tapes konventionelle Mittel der (Massen-)Kommunikation heraus, tun das nach wie vor und werden wieder zunehmend präsenter, bald auch in Linz.

1 Gast, 2 Stunden, 3 Tapes – wir hören gemeinsam die Kassetten, besprechen zwischen den Musikbeiträgen die Tape-Auswahl, sowie das gerade Gehörte und dessen Hintergründe. Die dadurch entstehenden medientheoretischen, künstlerischen, gesellschaftlichen, musikalischen oder rein sonischen Themen, werden somit diskutiert und kontextualisiert! Damit entsteht über einen längeren Zeitraum hinweg auch ein Archiv unterschiedlichster sozio-kultureller „Phongraphic Anthologies” und deren Sicherung/Bewahrung, bzw. eine entsprechende Wertschätzung des Artefakts selbst.

- - -

1 guest, 2 hours, 3 tapes - we listen to the cassettes together, discuss the tape selection, as well as what we have just heard and its background. The resulting media-theoretical, artistic, social, personal, musical or purely sonic themes are thus discussed and contextualized!

Over a longer period of time an archive of different socio-cultural "Phongraphic Anthologies" will be developed and thus their preservation, respectively a corresponding appreciation of the artifact itself.

 

Gestaltet von Lukas Jakob Löcker

Von 17 - 19 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
08. Mai 14
Radiabled

Radiabled goes Integra

Die Radiabled-Redaktion ist heuer auf der Integra-Fachmesse von 7.-9. Mai mit einem Stand vertreten und wird über sich selbst, Radio FRO und das barrierefreie Mischpult Open Air informieren.
25. Feb 14
Radioballett

Radioballett am Linzer Hauptplatz

24.2.2014: Am 8. März ist der Internationale Frauentag. Radio FRO, das Freie Radio in Linz, beteiligt sich am Aktionstag "Feminismus und Krawall" u.a. mit einem Radioballett. Bei dieser...
1. Jan 70

Internationaler Frauentag 2014

Am 8. März ist es wieder soweit: Der Internationale Frauentag 2014 wird gefeiert und FRO 105.0 feiert mit! Den ganzen Tag sind Sendungsspecials zu den Themen Frauen, Feminismus, politische...
12. Feb 14
Schüler*innenradio

Radio Otto

Im Rahmen der Initiative "culture connected" macht Radio FRO 2014 gemeinsame Sache mit SchülerInnen der Otto Glöckel Schule in Linz.
12. Feb 14
Radioballett

Radioballett

Radioballett am 8. März 2014. Tanz mit und begib dich mit uns auf die Transfläche...
28. Jan 14
Schüler*innenradio

p[ART] – Blickwechsel

Blickwechsel 2014-2016: sprachliche, soziale und kulturelle Vielfalt. Eine 3jährige Projektpartnerschaft zwischen Radio FRO und der Europaschule Linz.
16. Dez 13
FROstschutz

FROstschutz-Suppe

FROstschutz ist eine Benefizaktion zugunsten obdachloser Menschen in Linz. In Linz gibt es ca. 50 Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gründen nur auf der Straße leben können.
neuer

Archiv

  • 1999
  • 2000
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2019
  • ARS
  • Betteln ist kein Verbrechen!
  • Eichhoernchen hoert Nirvana
  • EU-Projekte
  • Flucht, Menschen, Asyl
  • FROstschutz
  • Geschichten aus aller Welt
  • Oh du liebe Zeit!
  • Radio FROheim
  • Radionest Marchtrenk
  • Radiopiratinnen
  • Schimpfwoertersprachkurs
  • Sport verbindet

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO