Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: Das magische Dreieck
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Das magische Dreieck

Um was geht es denn da nun? Schnell zusammengefasst um Sport. Wir wollen diese wunderbare Welt, die schönste Nebenbeschäftigung der Welt hochleben lassen. Doch wer jetzt denkt es geht immer nur um Fußball, Motorsport und Co, also um Massensport, denkt falsch. Nicht nur diese Sportarten sondern auch Randsportarten wie Minigolf und co wollen wir hochleben lassen. Auch Frauen im Sport, die heimlichen Helden wie Platzwärter:innen und viele mehr wollen wir eine Bühne geben. Da wir drei das ganze aber sicherlich nicht jederzeit perfekt beleuchten können sind Gäste ein Fixpunkt unserer Sendungen.

Wo?

Jeden ersten Dienstag im Monat um 20:00 Uhr auf Radio Fro (105.0 Mhz)

Euer Input

Jetzt wisst ihr um was es geht. Klar ist aber auch, diese Sendung entwickelt sich ständig weiter. Wenn ihr also Ideen habt, seien es neue Kategorien oder ganz allgemeines Feedback, immer her damit! Wir freuen uns auf eure Meinungen.

 

Gestaltet von Andreas Wörister

Von 20 - 21 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
31. Aug 11
Kultur & Bildung

Origin – Wie alles beginnt: Ars Electronica 2011

Ars Radio am 31. August um 17.00. Bei der Ars Electronica 2011 dreht sich alles um Grundlagenforschungen und die Frage, was die Welt im Innersten zusammenhält. Wir blicken in der Ars...
11. Sep 10
Kultur & Bildung

Repair – Ein Resümee zum Ars Electronica Festival 2010

Festivalradio am 11. September 2010, 17:00 In dieser letzten Stunde des Festivalgeschehens gehen wir noch einmal auf Sendung und lassen die Ars Electronica 2010 revue passieren. Repair war das...
10. Sep 10
Kultur & Bildung

Hybride Körper aus Pappe und Flaschen

Festivalradio am 10. September, 17:30 Am vorletzten Tag des Ars Electronica Festivals berichten wir über das Phänomen Papplap Kollektiv, über Measuring Angst, eine honorierte Arbeit in der...
09. Sep 10
Kultur & Bildung

Freestyle Computing

Festivalradio, 9. September 2010 u19 Freestyle Computing ist eine Prix Ars Electronica Kategorie, die Kindern und Jugendlichen vorbehalten ist. Außerdem haben wir in der Sendung versteckte...
08. Sep 10
Kultur & Bildung

ARS-Radio: Was bringt das Engagement des CCC?

Festivalradio: 8. September, 17:30 Uhr Heute im ARS-Electronica-Festivalradio: Der Chaos Computer Club - Europas größte Hackervereinigung - hat auf der ARS zur Diskussion geladen und...
06. Sep 10
Kultur & Bildung

Der Herzschlag der Erde

Festivalradio, 6. September 17:30 Repair bedeutet nach neuen Wege der Produktion und Partizipation zu suchen. Im Interview stellen wir zwei Konzepte vor, die es ermöglichen außerhalb der...
05. Sep 10
Kultur & Bildung

Nach der Uni brennt nun auch die ARS

Festivalradio: 5. September, 17:30 Uhr Letzten Herbst erfasste sie ausgehend vom Audimax der Uni Wien zunächst nahezu alle Universitäten Österreichs und inspierierte dann auch studentische...
03. Sep 10
Kultur & Bildung

Heimspiel ARS: Die “Local Heroes”

Festivalradio: 3. September, 17.30 Die ARS Electronica begrüßt Jahr für Jahr zahlreiche renommierte internationale Gäste und ist weit über die Grenzen Österreichs hinaus ein Begriff....
31. Aug 10
Kultur & Bildung

Repair – sind wir noch zu retten?

Festivalradio: 2. September, 17:30 Im Interview der Festivalleiter Martin Honsik über innovative Technologien im Spannungsfeld zwischen Wirtschaftslobbies und Idealismus, Arbeitssoziologie,...
26. Aug 10
Kultur & Bildung

Futurelab: die grauen Zellen des AEC

Seit 1996 forscht das Futurelab des AEC in den Bereichen Kunst, Gesellschaft und Technologie. Kurz vor Festivalbeginn trafen wir Horst Hörtner, seines Zeichens Direktor des Futurelab. Wir...
16. Jun 10
Ars Radio Archiv

ARS – Radio

Das Radiomagazin des AEC. Das Radiomagazin des Ars Electronica Center. Während des Ars Electronica Festivals, das jährlich Ende August - Anfang September stattfindet und ein wahres Highlight...
15. Jun 10
Kultur & Bildung

Zurück in die Zukunft

Ars Radio auf der Frequenz 105.0 Mhz Thema des heurigen Ars Electronica Festivals ist "Repair". Technikfolgenabschätzung, Szenarien von künftigen Innovationen, die sich schon im Jetzt...
älter
neuer

ARS Radio

  • Ars Radio Archiv

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO