Pamela Neuwirth SendungsmacherIn bei den Sendungen:Elektronik fair produziert?FROzineKultur & Bildung spezialLandestheater on AirLentos / Nordico on AirOÖ Landeskultur on airSondersendung
25. Okt 12 / 18 Uhr FROzine FROzine Die Causa Eisenbahnbrücke als Lehrstück politischer Kultur Diskutiert wird ein Abriss, sonst gibt es praktisch keine Szenarien von Seiten der Politik. Es geht auch anders, sind sich Initiatoren und Unterstützer der Petition Rettet die Eisenbahnbrücke...
25. Okt 12 / 17.30 Uhr Lentos / Nordico on Air Lentos / Nordico on Air Der nackte Mann! Drei Kuratorinnen sprechen von Statistiken über männliche Akte im Museum, über Zensur und die Bedeutungslinien, wie in der Kunst der männliche Körper reflektiert wurde und wird. Dr.in Sabine...
22. Okt 12 / 19 Uhr 52 Radiominuten 52 Radiominuten Marlene Streeruwitz im Interview Letzte Woche war Marlene Streeruwitz zu Gast bei FIFTITU% in der STWST. Vor der Lesung haben wir die Autorin zum Interview gebeten. Auf Wunsch der Autorin wird nur in der Sendung und nicht im...
18. Okt 12 / 18 Uhr FROzine FROzine Interkulturelle Qualifizierung Neue Ausbildungsmöglichkeiten im Beriche Care oder Pflegebereich. Angesprochen werden von MAIZ Zentrum von und für Migrantinnen eben diese. Einblicke in diesen Ausbildungskurs: Heute im FROzine....
11. Okt 12 / 18 Uhr FROzine FROzine Bruttosozialglück So ein Tag, der müsste 48 Stunden haben! Berge von Arbeit, viele Anrufe, ein Internet, das alle Aufmerksamkeit fordert. Über die Crux der Zeitknappheit, hat der Berliner Filmemacher Florian Opitz...
9. Okt 12 / 17.30 Uhr Kulturtransfer Kulturtransfer Nodes bei Otelo OTELO selbst versteht sich als Modell, das die Idee freier Kulturarbeit abseits urbaner Ballungszentren mithilfe von kostenloser Basisinfrastruktur, niederschwelligen Gemeinschaftsräumen und...
1. Okt 12 / 19 Uhr TELEX Servus FM TELEX Servus FM TELEX #33. Netzneutralität: Sind alle Bits gleich? servusFM Netzkulturmagazin diskutiert in seiner 33 Ausgabe im Studio die Netzneutralität. Was steckt hinter dem sperrigen Begriff? Welche Argumente dafür und dagegen bestimmen den politischen...
27. Sep 12 / 17.30 Uhr Lentos / Nordico on Air Lentos / Nordico on Air Hitlerbauten in Linz Der Begriff "Hitlerbauten" ist in Linz trotz aller Fragwürdigkeit alltäglich. Nicht nur damit setzt sich die Ausstellung im Nordico auseinander. Im Gespräch mit der Kuratorin Sylvia Necker...
27. Sep 12 / 18 Uhr FROzine FROzine … sich lohnen. Neue Allianzen in Sachen Kulturarbeit Gestern hat die KUPF OÖ und die IG Kultur Österreich eingeladen und eine Bilanz zur Fair-Pay-Kampagne gezogen. Noch immer heißt es: Kulturarbeit ist Arbeit. Außerdem finden ab morgen in Wien...
20. Sep 12 / 18 Uhr FROzine FROzine In Anführungszeichen. Glanz und Elend der Political Correctness Das Opfer: Es sitzt mit dem Rücken zur Kamera und spricht mit verzerrter Stimme. Darf mit diesem Sinnbild über Opfer gesprochen werden? Welche Themen finden sich heute im Feld der Political...
13. Sep 12 / 18 Uhr FROzine FROzine A wie Generation A oder Alternativ-losigkeit Heute im FROzine: Ein Gespräch mit dem Leiter der Bildungsabteilung des OÖ Gewerkschaftsbundes Sepp Wall-Strasser über Alternativen in Zeiten der Krise. Der Künstler und Architekt Heidulf...
11. Sep 12 / 17.30 Uhr Kulturtransfer Kulturtransfer Es gibt keine Hoffnung, wenn man das Ende kennt Ein Interview mit Anna Weidenholzer zu ihrem neuen Buch "Der Winter tut den Fischen gut". Außerdem hörbar fürs Radio: Die Brandrede. Nachzulesen in der aktuellen KUPF Zeitung.