Marina Wetzlmaier wetzlmaier.wordpress.com SendungsmacherIn bei den Sendungen:FRO 25+ DiskursivFROzineKino für die Ohren 2022Kino für die Ohren 2023Kino für die Ohren 2024young realities
5. Jun 21 / 12 Uhr Kino für die Ohren 2021 Kino für die Ohren 2021 Spuren aus der Vergangenheit Zwei unterschiedliche Reisen in die Geschichte: "Paris Calligrammes" von Ulrike Ottinger und "Endphase" von Hans Hochstöger.
31. Mai 21 / 18 Uhr FROzine FROzine Widerstand gegen Dauerherrscher Der Weltempfänger im FROzine über Solidaritätsaktionen für Weißrussland, Proteste in Myanmar, Staatsstreich in El Salvador und Verurteilungen von Geflüchteten auf Lesbos.
27. Mai 21 / 18 Uhr FROzine FROzine Gekommen, um zu bleiben: Wienerkind aus Kolumbien Der Podcast "Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch" zu den Protesten in Kolumbien. Und: Programmvorschau auf das Crossing Europe Filmfestival.
17. Mai 21 / 18 Uhr FROzine FROzine Vom Tropfen zur Rebellionswelle Der Weltempfänger im FROzine über die neue "Rebellionswelle" von XR, Hintergründe der Proteste in Kolumbien, den politischen Gefangenen Mumia Abu-Jamal und den Internationalen Tag der Pflege.
10. Mai 21 / 18 Uhr FROzine FROzine Proteste in Kolumbien Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine die Situation Geflüchteter an der bosnisch-kroatischen Grenze, Proteste in Kolumbien, Giftmüll vor Kaliforniens Küste und die Focus Europa Nachrichten.
7. Mai 21 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Gelebte Vielfalt auf Radio FRO Vielfalt und Diversität in der Berichterstattung: FROzine-Chefredakteurin Sigrid Ecker im Gespräch mit Dorota Trepczyk und Marina Wetzlmaier.
6. Mai 21 / 18 Uhr FROzine FROzine Überlebenskünstler und Wahrheitskämpferin Eva Blimlinger, Kultursprecherin der Grünen, über "fair pay", Kultur- und Medienförderungen. Und die Journalistin Ellen Tordesillas im Gespräch über Pressefreiheit auf den Philippinen.
3. Mai 21 / 18 Uhr FROzine FROzine Globaler Wettlauf um Impfstoffe Der Weltempfänger im FROzine zu den Themen: Patentrechte bei Impfstoffen, verstrahltes Wasser in Fukushima, Gedenken an den Genozid an den Armenier*innen und ein Beitrag zum Internationalen Tag...
22. Apr 21 / 18 Uhr FROzine FROzine Zuhause in der Welt der Bewegung In Folge 6 des Podcasts "Gekommen, um zu bleiben" ist Kung-Fu-Trainer Ebrahim Popalzai zu Gast. Und: skateboardende Mädchen in Kabul.
8. Apr 21 / 18 Uhr FROzine FROzine Wer kann sich das Wohnen noch leisten? Wohnungslosigkeit betrifft immer mehr Menschen. Hilfsangebote sind so vielfältig wie die Betroffenen. Doch in Bezug auf Maßnahmen für gesichertes Wohnen gibt es noch viel Luft nach oben.
31. Mär 21 / 18 Uhr FROzine FROzine Blicke über den Tellerrand Entwicklungspolitische Film- und Dialogabende mit Schwerpunkt Afghanistan. Und Ideen für eine gute Fahrrad-Infrastruktur in OÖ gibt es im Kernland-Podcast Stadt-Land im Fluss vom Freien Radio...
23. Mär 21 / 18 Uhr FROzine FROzine Starke Frauen in der Diaspora Weibliche Vorbilder in der Diaspora: ihre Wirkung auf die Communities, ihre Erfolgsgeschichten und der tägliche Kampf gegen Diskriminierung und Rassismus. Eine Veranstaltung zum Weltfrauentag...