6. Feb 15 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Die Stadt sind wir? In der heutigen Ausgabe von Kultur und Bildung spezial hören wir einen Vortrag der Autorin, Kulturtheoretikerin und Kuratorin Angelika Fitz unter dem Titel "Die Stadt sind wir? Positionen eines...
26. Jan 15 / 19 Uhr 52 Radiominuten 52 Radiominuten Feministische Mischung Wir haben mit Deboleena Roy über feministische Praxis für das wissenschaftliche Labor gesprochen. Sie ist Hirnforscher*in und arbeitet auch in den Bereichen Molekular Genetik und...
16. Jan 15 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Gender und Diversity in der Informatik Am 8. Jänner 2015 hat Susanne Maaß, Professorin für Informatik an der Universität Bremen, einen Vortrag mit dem Titel Unsichtbares sichtbar machen: Gender und Diversity in der Informatik...
22. Dez 14 / 19 Uhr 52 Radiominuten 52 Radiominuten Frauen in der elektronischen Musikszene Deniz Sözen, die diesjährige Marianne.von.Willemer-Preisträgerin, über was sie zum Begriff Diva beiträgt. DJ İpek aus Berlin hat Anfang Dezember 2014 in Linz ein DJ Workshop gehalten. Wir...
12. Dez 14 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Lernen von der Peripherie? Am 1. Dezember 2014 hat die Veranstaltung Lernen von der Peripherie? Alternative Entwicklungsmodelle für Europa im Linzer Wissensturms stattgefunden.
24. Nov 14 / 19 Uhr 52 Radiominuten 52 Radiominuten … von der Blockflöte zur Elektromusik Gleiche Bezalung für gleiche Arbeit? Die Rolle von Frauen im Arbeitsmarkt beleuchtet die Ökonomin Andrea Weber in einem Mittschnitt vom 30. Oktober dieses Jahres vom Workshop Feministischer...
21. Nov 14 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Anthropophagische Woche – 20 Jahre maiz Von 14. bis 16. November 2014 veranstaltete maiz eine sogenannte anthropophagische Woche in der Tabakfabrik und in der Hofgasse in Linz.
27. Okt 14 / 19 Uhr 52 Radiominuten 52 Radiominuten Frauenkörper, Körpernormen und Körperformen Frauenkörper auf der Bühne. Yasmin Hafedh alias YASMO und Esra Özmen von EsRAP sprechen darüber was sie ermutigt hat auf die Bühne zu gehen. Über Körpernormen und Formen spricht die...
3. Okt 14 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Afropea Now! After its first two editions in 2010 and 2012, Treffpunkt Afrika is back for 2014 with this years festival titled Afropea Now!. The Festival took a place from 25 to 27 September in Linz,...
26. Sep 14 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Stephan Schulmeister – Lernresistente Eliten? Am 18. September 2014 hat im Museum Arbeitswelt Steyr ein Vortrag mit dem Titel Lernresistente Eliten? Weltwirtschaftskrise damals und heute mit österreichs wohl bekanntester...
22. Sep 14 / 19 Uhr 52 Radiominuten 52 Radiominuten Prekarität und Freiheit? In der letzen Sendung haben wir bereits fem.pop, die Statistik des Arichv österreichischer Popmusik vorgestellt. Anfang September war sie zu Gast in Linz wir haben Frederik Dörfler zum Projekt...
19. Sep 14 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Wofür es sich zu leben lohnt Am 18. September 2014 hat sich der Wiener Philosoph und Kulturwissenschaftler Robert Pfaller zu einem Gespräch mit der Wiener Künstlerin Marlene Haderer im Central (Landstraße 36) eingefunden....