50 Jahre “Die Rampe”
Als Werkzeug der regionalen Literaturförderung von öffentlicher Hand geplant, entwickelte sich die "Die Rampe" zur eigenständigen Literaturzeitschrift zwischen Eigensinn und Repräsentation und feiert heuer ihr 50 jähriges Bestehen.
Sie hören in dieser Ausgabe des Anstifters ein Interview mit Fritz Lichtenauer und Auschnitte aus der 50 Jahres Feier der Rampe, welche am 4. November im Stifterhaus stattgefunden hat. Dabei spricht Georg Hofer mit Fritz Lichtenauer und Petra-Maria Dallinger über die Rampe und Domnika Meindl und Britta Badura lasen anlässlich dessen literarische Annäherungen an das Thema 1975ff vor. Sofia Henning ist siebzehn Jahre alt und Irgendwann ist ihr erstes, in einer Literaturzeitschrift veröffentlichtes Werk.
Fritz Lichtenauer ist 1946 in Vichtenstein geboren, und lebt in Linz. In den Jahren 1975 bis 2004 hatte er die Redaktion der Literaturzeitschrift Die Rampe inne. Zugleich betreute er den „Oberösterreichischen Kulturbericht“. Für die Jubiläumsausgabe war er Teil der Jury, welche Beiträge von 16 Auto*innen aus etwa 60 Einreichungen auswählten.
Petra-Maria Dallinger, geboren 1964 ist Leiterin des Stifterhauses, und seit 2005 die Hauptredakteurin der Rampe.
Die Literaturzeitschrift “Die Rampe – Hefte für Literatur” wird vom Stifterhaus herausgegeben.
Zuletzt geändert am 12.11.25, 12:23 Uhr
Kommentare werden von der Redaktion moderiert. Es kann daher etwas dauern, bis dein Kommentar hier erscheint. Wir behalten uns vor, diskriminierende oder diffamierende Kommentare, sowie solche, die straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, zu entfernen.