vlcsnap-2025-09-05-08h39m21s621 Euthanasie- NS-Begründung
Rudolf Schober (publicdomain)
Zu hören am Mo 17. Nov 2025 / 19 Uhr
Werkstattradio

……zur Euthanasie

Vom Töten auf Verlangen….. Schrittweise zum verlangten Töten

Im Laufe der Jahrhunderte bereiteten eingebildete Bildungseliten mittels Pseudowissenschaftlicher Standpunkten den Nährboden dafür auf, Teile der Gesellschaft, welche schwer in den wirtschaftlichen Produktionsprozess eingliederbar sind, nicht mehr als gleichberechtigte Mitglieder der Gesellschaft anzuerkennen. Schon vor der Geburt eines Kindes soll dessen zukünftige Entwicklung vorbestimmt werden. Durch völkische Auslese seiner Eltern, deren gesundheitliche Gegebenheiten, deren Herkunft, deren Aussehen. Die Eliten maßen sich eine Bestimmungshoheit über Fortpflanzung und Zeugung von Nachkommen an, ohne deren reale Soziologische oder Sozialen Lebensumstände auch nur annähernd in Betracht zu ziehen.
„Der Vertiefung legen wir die ideellen Werte der nationalsozialistischen Weltanschauung zugrunde. Wir haben nicht nur als Trägerinnen der Idee zu fühlen, sondern als solche auch zu bekennen. Je stärker diese Erkenntnis in den Mittelpunkt unseres Lebens tritt, umso größer und verantwortungsbewusster werden wir die geistige Zielsetzung unserer Arbeit sehen.“
Wen wir dem Zitat bewusst das Wort „nationalsozialistischen“ ausgelassen, würde es in der Gegenwart kaum Anstoß erregen.

Zuletzt geändert am 10.11.25, 08:30 Uhr

Verfasst von Rudi Schober

zur Autorenseite
Zu hören am Mo 17. Nov 2025 / 19 Uhr