-422_Dafuer-setze-ich-mich-ein_Carina-Derflinger_23102025-_4_
Carina Derflinger

Radio FRO bei 72h ohne Kompromiss

Radio FRO hat sich gemeinsam mit der Anton Bruckner International School der Geschichte des "Fremdvölkischen Kinderheims" in Spital am Pyrhn gewidmet.

72 Stunden ohne Kompromiss” ist eine Jugendsozialaktion und wird seit 2002 alle zwei Jahre von der Katholischen Jugend Österreich organisiert. Jugendliche arbeiten 72 Stunden lang an einem Projekt im sozialen Bereich.  Pro Durchgang stellen sich tausende Jugendliche 72 Stunden lang in den Dienst der guten Sache.

Eine Gruppe von Schüler*innen der Anton Bruckner International School in Linz hat sich in Kremsmünster mit der Geschichte des “Fremdvölkischen Kinderheims” in Spital am Pyhrn beschäftigt. Dieses bestand von März 1943 bis Jänner 1945. Ein Teil der Gruppe hat eine Gedenkfeier zum Thema geplant und umgesetzt, ein anderer Teil hat eine Radiosendung dazu gestaltet. Hier war Radio FRO Partnerin und hat die Schüler*innen dabei unterstützt, die Sendung technisch und inhaltlich umzusetzen.Die Jugendlichen haben sich so intensiv mit dem Thema Erinnerungskultur auseinandergesetzt.

Die Sendung wird im Rahmen von Kultur & Bildung spezial ausgestrahlt werden. In einem weiteren Beitrag werden die Schüler*innen zu Wort kommen, um über ihre Erfahrung während der 72 Stunden zu berichten.

Zuletzt geändert am 03.11.25, 17:10 Uhr

Schreibe einen Kommentar

Kommentare werden von der Redaktion moderiert. Es kann daher etwas dauern, bis dein Kommentar hier erscheint. Wir behalten uns vor, diskriminierende oder diffamierende Kommentare, sowie solche, die straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, zu entfernen.