Über den Sommerhit – Eine Radiostudie
Wir wollen den Sommer nicht gehen lassen und senden eine Studie zum Sommerhit. Eine Sendungsübernahme von Radio Hörsa(a)lon, Radio Helsinki (Graz).
Aufbauend auf einer Studie der Huddersfield University aus dem Jahr 2005, widmet sich dieser Radio Hörsa(a)lon dem Phänomen Sommerhit. Sie können tief ins Ohr hineinkriechen und dort verheerende Spuren hinterlassen. Sie können uns aber auch in Nostalgie schwelgen und an vergangene Sommerurlaube zurückdenken lassen! Was definiert einen Sommerhit?
Der Moderator, Armin Sauseng, erstellt einen persönlichen Überblick über einige der wichtigsten Vertreter dieser Spezies und fasst die Erfolgs- und Rezeptionsgeschichte des Sommerhits zusammen.
Zuhören auf eigene Gefahr…es könnten ein paar gefährliche Exemplare des Sommerhits dabei sein…
Mitarbeit: Migu Pettenhofer
Zuletzt geändert am 26.09.25, 10:24 Uhr
Kommentare werden von der Redaktion moderiert. Es kann daher etwas dauern, bis dein Kommentar hier erscheint. Wir behalten uns vor, diskriminierende oder diffamierende Kommentare, sowie solche, die straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, zu entfernen.