Audio Academy 2025 Modul 2: Audioschnitt mit Audacity
Im Workshop lernst du die Grundlagen des Audiobearbeitungsprogramms Audacity. Es ist sowohl einzeln oder auch im Gesamtpaket der Audio Academy buchbar.
Wie kann ich eine Audioaufnahme schneiden und bearbeiten? Wie kann ich aus mehreren Audios Beiträge basteln? Wie passe ich Lautstärken an, füge ich Effekte hinzu? Das schauen wir uns im Modul “Audioschnitt” an.
Bitte bring zum Kurs deinen Laptop mit und installiere darauf das Programm Audacity.
Ort und Zeit
Donnerstag, 2. Oktober, 10-14 Uhr
Radio FRO, Kirchengasse 4, 4040 Linz, “Stadtwerkstatt”, 1. Stock, Seminarraum “FoRoOm”
Trainer
David Winkler-Ebner (Ausbildungsleitung Radio FRO)
Studierte Germanistik und Geschichte in Innsbruck, arbeitete mehrere Jahre in der Kulturvermittlung im Literaturhaus am Inn tätig, 2018 Presseassistent beim steirischen herbst. Seit 2014 Sendungsmacher beim Freien Radio FREIRAD in Innsbruck, seit 2016 freier Mitarbeiter bei Ö1 und seit 2020 Ausbildungsleiter bei Radio FRO.
Melde dich jetzt an
Du möchtest am Workshop Audioschnitt mit Audacity teilnehmen? Dann melde dich ab sofort hier an:
Kurskosten Einzelmodul
Mit dem Beitrag machst du Medienkompetenz für alle möglich.
44 € – 440 €*
440 €**
* je Teilnehmer*in gestaffelt nach Einkommen und Vermögen. Bitte entscheide nach Selbsteinschätzung und Bereitschaft zu zahlen. Ratenzahlung möglich.
** bei Übernahme der Kosten durch den/die Arbeitgeber/in.
Stornobedingung
Bis spätestens zwei Wochen vor dem Kurs kannst du dich kostenlos abmelden, ab dann wird eine Stornogebühr in Höhe von 50% der Teilnahmegebühr (44€) verrechnet. Bei Nichtabmeldung, Nichtteilnahme oder Stornierung am ersten Kurstag müssen wir die gesamte Teilnahmegebühr (44€) in Rechnung stellen.
Kurskosten Gesamtpaket “Audio Academy“
Kontakt:
Weitere Informationen und Anmeldung gerne auch persönlich an:
Radio FRO – Freier Rundfunk Oberösterreich
David Winkler-Ebner – Leitung Ausbildung
Kirchengasse 4
4040 Linz
E-Mail: ausbildung@fro.at
Tel. 0660 71 72 717
Zuletzt geändert am 19.09.25, 11:49 Uhr
Kommentare werden von der Redaktion moderiert. Es kann daher etwas dauern, bis dein Kommentar hier erscheint. Wir behalten uns vor, diskriminierende oder diffamierende Kommentare, sowie solche, die straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, zu entfernen.