Ich brauche täglich eine Strategie. Gewalt in der Pflege
Diskussionsrunde mit Robert Irmler, Mario Schemmerl, Karin Schuster
„Sensibilisierung zum Thema Gewalt“
Robert Irmler ist seit 11 Jahren in der Altenpflege im Demenzbereich tätig. Für diese Diskussion bringt er Überlegungen ein: Ein zentraler Punkt in der Altenpflege im Demenzbereich ist die Sensibilisierung für das Thema Gewalt und die Förderung von Transparenz und Reflexion. Es ist wichtig, dass Pflegekräfte ihre eigene Gewaltbereitschaft ehrlich einschätzen und Unterstützung suchen, wenn sie diese benötigen. Regelmäßige Supervisionen sollten prophylaktisch stattfinden, um eine offene Gesprächskultur zu fördern und Probleme frühzeitig zu erkennen. Das Thema Gewalt darf nicht tabuisiert werden, sondern muss ungeschönt diskutiert werden, um Missstände zu vermeiden. Schließlich ist es entscheidend, die Dynamik von Macht und Gewalt in der Pflege zu verstehen und aktiv an einer transparenten und reflektierten Pflegekultur zu arbeiten.
“Lisa und Rosmarie“ Überlegungen einer Pflegeperson
Im Vorfeld zur Nochtschicht wurden dem Pflegestützpunkt Gedanken von zwei Pflegekräften übermittelt. Lisa und Rosmarie stehen für äußerst relevante und zeitgemäße Aussagen, Empfindungen, Gedanken. Der Pflegeberuf ist der Wunschberuf, aber die Umstände machen sie fertig. Eine tiefgreifende Diskussion zu den Texten – Danke für das Vertrauen!
Zuletzt geändert am 04.08.25, 11:18 Uhr
Kommentare werden von der Redaktion moderiert. Es kann daher etwas dauern, bis dein Kommentar hier erscheint. Wir behalten uns vor, diskriminierende oder diffamierende Kommentare, sowie solche, die straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, zu entfernen.