kurve1 Foto: onda
Foto: onda
Zu hören am Mo 14. Jul 2025 / 17 Uhr
Onda-Info

onda-info 620

Hola, saludos zum onda-info 620, dem Radiomagazin vom Nachrichtenpool Lateinamerika aus Berlin, zudem euch Markus begrüßt. Hola, saludos zum onda-info 620, dem Radiomagazin vom Nachrichtenpool Lateinamerika aus Berlin, zudem euch Markus begrüßt. Wir schauen nach El Salvador und auf das Modell Bukele. Einst stand es für Befreiungstheologie, für Aufbruch, für den Mut zum Widerstand. Heute […]

Hola, saludos zum onda-info 620, dem Radiomagazin vom Nachrichtenpool Lateinamerika aus Berlin, zudem euch Markus begrüßt.

Hola, saludos zum onda-info 620, dem Radiomagazin vom Nachrichtenpool Lateinamerika aus Berlin, zudem euch Markus begrüßt.

Wir schauen nach El Salvador und auf das Modell Bukele. Einst stand es für Befreiungstheologie, für Aufbruch, für den Mut zum Widerstand. Heute gilt es als Vorbild eines autoritären Umbaus, das rechte Bewegungen in Lateinamerika, aber auch in Europa, aufmerksam verfolgen – Teile davon kopieren sie längst. Ein Beitrag von Alfredo Carías.

Danach geht es vor die Tore der Stadt, von Mexiko-Stadt. Die Chinampas, die schwimmende Gärten aus vorspanischer Zeit, sind ein einzigartiges Ökosystem. Doch sie sind bedroht: durch Wasserknappheit, Urbanisierung und fehlende Wertschätzung bäuerlicher Arbeit. In einem der letzten erhaltenen Chinampa-Gebiete kämpfen Landwirtinnen und Aktivistinnen für den Erhalt ihrer Lebensgrundlage. Mit diesem Beitrag von Johanna Fuchs und Gibran Mena setzen wir unsere Kooperation mit dem fdcl fort.

 

onda-info 620

Zuletzt geändert am 09.07.25, 09:44 Uhr

Zu hören am Mo 14. Jul 2025 / 17 Uhr

Schreibe einen Kommentar

Kommentare werden von der Redaktion moderiert. Es kann daher etwas dauern, bis dein Kommentar hier erscheint. Wir behalten uns vor, diskriminierende oder diffamierende Kommentare, sowie solche, die straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, zu entfernen.