Filmstill© Les Invertueuses
Filmstill © Les Invertueuses
Zu hören am Mo 27. Okt 2025 / 19 Uhr
52 Radiominuten

Von Film bis Frauen*streik: Feminismus in Bewegung

Festivalleiterin Sandra Krampelhuber spricht über das CINÉMA AFRICAIN! Filmfestival in Linz, das heuer zum zweiten Mal stattfindet // Eindrücke vom Frauen*streik am 24. Oktober in Wien mit Redebeiträgen von Starsky, Petra Unger und vielen weiteren.

aufgequeerlt

Die zweite Edition des Filmfestivals CINÉMA AFRICAIN! widmet sich zentralen Themen wie Identität, kolonialer Geschichte, Feminismus sowie den Beziehungen zwischen Mensch, Land, Natur und Spiritualität. Ein besonderer Fokus liegt auf künstlerisch mutigen Formen, dokumentarischen wie fiktionalen Erzählweisen und insbesondere auf den Stimmen von Filmemacherinnen aus dem afrikanischen Kontinent und seiner Diaspora.

Mit insgesamt 16 Filmen aus 18 Ländern und in 11 Sprachen können die Besucher*innen vom 5. bis 8. November 2025 in unterschiedlichste Geschichten eintauchen. Neben den Filmvorführungen bietet das Festival auch ein vielfältiges Rahmenprogramm, darunter eine besondere Buchpräsentation: CINÉMA AFRICAIN: Archiving, Resistance and Freedom, editiert von Nadia Denton und Sandra Krampelhuber, herausgegeben von JAAPO – für die Partizipation von Women of Color.

Wir haben mit Sandra Krampelhuber, der Leiterin des Festivals und Filmemacherin, über die zweite Edition gesprochen. Sie erzählt uns von den Filmen, den thematischen Schwerpunkten, dem Buch CINÉMA AFRICAIN: Archiving, Resistance and Freedom und davon, was das Publikum heuer erwartet.

//////////////////

aufgequeerlt

Der Frauen*streik am 24. Oktober hat seine Inspiration vom isländischen Frauen*streik, der dieses Jahr sein 50-jähriges Jubiläum feiert. Damals haben zehntausende Frauen* in Island die Arbeit niedergelegt; ein Moment, der einen gesellschaftlichen Wandel eingeleitet hat und Island heute zu einem der lebenswertesten Länder für Frauen* macht.

In Wien haben sich am 24. Oktober rund 2000 Personen vor dem Parlament versammelt. Sie haben gestanden, gesessen oder auf roten Pölstern, Decken und Tüchern gelegen, als sichtbares Zeichen des Protests und der Solidarität. Der Aufruf hat gelautet: „Streikt, so lange ihr könnt und wollt!“

Zu hören sind Stimmen von Starsky, Petra Unger, Marlene vom Wiener Hebammenzentrum, Journalistin Julia Pühringer, Rapperin und Slampoetin Yasmo und Liza von der Initiative Frauen*streik im FZ.

Musik(C): Little Simz feat. Yukimi, Lous and The Yakuza, Cina Soul und Onipa

Zuletzt geändert am 27.10.25, 11:38 Uhr

Verfasst von Jerneja Zavec

zur Autorenseite
Zu hören am Mo 27. Okt 2025 / 19 Uhr