Wo stehen wir beim Klimaschutz?
21.09.2022 - Astrid Dober sprach mit Katerina Vrtikapa und Ernest Aigner, den Herausgeber:innen, des Institut für Soziale Ökonomie an der Boku Wien, fasst Astrid Dober die zentralen Aspekte
EASTER-Mix
12.04.2022 - 25 ameno era jerusalem herb alpert
“Herzmaschine”–neues Album von Superfeucht
11.08.2021 - Am 28. August 2021 präsentiert die Linzer Kultband "Superfeucht" ihr neues Album Herzmaschine im Rahmen der Eröffnung der Linzer Eisenbahnbrücke.
Graffiti & Bananas
07.10.2020 - Als US-amerikanische Subkultur in den 1960ern entstanden, hat Graffiti heute weltweit den urbanen Raum Unautorisierte Kunst nimmt die Stadt ein und spielt einmal mehr mit der Frage, wem der öffentliche Raum
Nachspann Folge 40: Hörbilder, Hörstücke und Soundcollagen
26.06.2020 - und der Satz „Oh what a plenty“ als Zitat aus einer Aufnahme des Stadtwerkstatt-Kollektivs in den 1980ern Franz Kain junior Gitarre spielte (….) font-family: Calibri“>Ingrid Schöndorfer, in den 1990ern strong>Working Class...
Poetry when the world is on fire
21.06.2020 - fbclid=IwAR093ERN-CR7kPAVhhk-e0_1gPrA3YfsnkQoW2GW1EYGr2SaHEJC6Ud8IdI and https://simania.co.il/authorDetails.php Her work appears on Queer.Archive.Work’s ‘Urgency Reader
Die Wödmasta mit Debüt-Album „Heast!“ in...
18.01.2020 - Winter-Tournee. 2016 haben sich die Uralt-Freunde Baumgartner und Vogl zufällig im Sektor E des Wiener Ernst Happel-Stadions Die Musik ihrer Jugend spielt bei den Wödmastan bis heute eine große Rolle. Nach dem Aus von Rolands Band...
Oberösterreich im Nationalsozialismus – Vortrag von Martina Gugglberger
24.10.2019 - Im Rahmen der Vortragsreihe "Oberösterreich – Vom „Heimatgau des Führers“ zur Modellregion der extremen Rechten?", in der STWST, beleuchtet Assoz. Univ.-Profin Drin.in Martina Gugglberger die Geschichte Oberösterreichs in der NS-Zeit.
Kathrin Röggla – Lesung; Dietmar Füssel – Gedichtband...
30.04.2014 - Nashville eingespielten Album „The Harrow & The Harvest“, das sie gemeinsam mit ihrem „doppelten Vocal, Guitar, Banjo, Harmonica, Rawlings spielt die „führende Gitarre“. Lieder unter „The Harrow“, also „die Egge“ stehen, und...
Wegstrecken 198 – Grenzbeziehungen, Fahrplanwechsel, Sammelsurium
17.12.2013 - Grande“> Ich denke auch, dass die Tür zu Tür-Zeit bei Fahrten mit dem Bus eine größere Rolle spielt Was fällt mir dazu ein: Verbindung Traun – Marchtrenk in den 1980ern, Schleife Ennsdorf vor etwa 10-12
Amnesty informiert: Will I Be Next? Amnesty und der Drohnenkrieg der USA
17.11.2013 - Sie war gerade dabei, auf den Feldern ihrer Familie Okra zu ernten, als sie von zwei US-amerikanischen Ihre Enkelkinder, die mit ihr am Feld arbeiteten oder spielten, wurden, teilweise schwerst, verletzt.
Ein Plastikmeer für das Gemüse Europas
03.05.2013 - Spanien und die bittere Ernte – In dieser Sendung hört ihr Erzählungen rund um Ausbeutung, Migration Austerity and Primitive Accumulation – Left Answers“ wurden sowohl theoretische als auch politische Aspekte
Sorgearbeit im österreichischen Wohlfahrtsstaat – Who Cares?
13.04.2012 - Mit diesen und ähnlichen Fragen setzt sich Erna Appelt von der Uni Innsbruck auseinander. Michael Gams hat Erna Appelt nach ihrem Vortrag gefragt, wo Sorgearbeit oder “Care” [sprich: engl. Beitrags-Beginn: “Die Frage klingt sehr einfach,...
Vom Vulkan in Island und der Mobilität; Geld für Straßenbau und ÖV in OÖ
21.04.2010 - Der letzte größere Ausbruch der Katla war vermutlich 1918, kleinere Eruptionen gab es in den 1950ern. Flugkrise“ sowie ein hausgemachter Kommentar der Wegstrecken-Redaktion zu den (möglichen) positiven Aspekten