Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: Polnisches Radio in Oberösterreich Audio-Player
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Polnisches Radio in Oberösterreich

Unsere Sendungen nahmen ihre Tätigkeit am 6. Dezember 2008 auf.

Polnisches Radio in Oberösterreich – wird geleitet von einer polnischen Radio-Redaktion vom Verein der Gemeinschaft der Polen in Oberösterreich, die jeden Sonntag Live-Sendungen in polnischer Sprache von 12:00 bis 13:00 Uhr in die ganze Welt überträgt. Nachträglich kann auch über folgenden Link angehört werden /https://poloniaoberoesterreich.com/de/ und https://www.facebook.com/PRwGA











Polnisches Radio in Oberösterreich - besteht aus einem Team von Redakteuren, die Sendungen in polnischer Sprache unter der Schirmherrschaft der Gemeinschaft der Polen in Oberösterreich vorbereiten.






PRwGA ist eine Quelle der Information und Förderung der polnischen Kultur und des polnischen Sports mit besonderem Schwerpunkt auf Veranstaltungen der Polnischen Gemeinschaft in Oberösterreich und des Polnischen Radios Oberösterreich. In Interviews und Reportagen stellt PRwGA interessante Polen und Polinnen und ihre Leistungen in Musik, Kultur und Sport vor und erörtert aktuelle Themen der lokalen und weltweiten polnischen Gemeinschaft. Im Bereich der Musik präsentiert PRwGA sowohl alte als auch neue Musik. Die Radiosendungen bieten eine breite Palette von Themen und befassen sich mit der Verbreitung von Projekten und Veranstaltungen, die für die polnische Diaspora nicht nur in Österreich, sondern auch von Polen aus organisiert werden.












PRwGA gibt jedem die Möglichkeit, sein Radiohobby zu entwickeln, denn die Redaktionsgruppen sind medienbegeisterte Amateure. Die Redaktionen sind in diesem Jahr:

Redaktion: Julian Gaborek - Chefredakteur, Dr. Piotr Kwiatek, Paulina Artmüller, Anna Gaborek, Maja Haller, Magdalena Roczymska MA, Artur Machno-Roczymski, Henryk Bemben MA, Victor Skorkowski, Bożena Szelest, Katarzyna Masłowska MA, Nikita Zychowska, Sylwia Szpak MA, Ing. Piotr Kołodziej.






 

[video width="1920" height="1080" mp4="https://www.fro.at/wp-content/uploads/2017/09/Polnisches-Radio-in-OÖ_Maja-Haller-und-Redakteure_Video.mp4"][/video]

Video: Maja Haller, Anna und Julian Gaborek stellen ihre Sendung vor.

Gestaltet von Gemeinschaft der Polen in Oberösterreich

Von 12 - 13 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
13. Apr 11
Crossing Europe 2011

“Radioreisen” – Filmtipps und Podcasts

Während des Filmfestivals im Radio und schon jetzt als Podcast zu hören: die Radioreisen-Filmtipps.
13. Apr 11
Crossing Europe 2011

subtext.at berichtet on Air über Crossing Europe

Am 14. und 16 . April berichtet die Redaktion des unabhängigen Online-Jugendmagazins SUBTEXT.AT erstmals auch im Radio über das Filmfestival Crossing Europe.
30. Mär 11
Crossing Europe 2011

Kinotrailer

Get the Flash Player to see the video
29. Mär 11
Monatsschwerpunkte 2011

April 11′ – Kino für die Ohren

Das Linzer Filmfestival on Air // 11. bis 18. April // 18-19 Uhr // auf Radio FRO 105.0
11. Apr 11 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Festivalvorschau & Local Artists

Eine Vorschau auf die Eröffnungsfilme und ein Gespräch mit Bernhard Sallmann, der in seiner Dokumentation “Das schlechte Feld” Einstellung für Einstellung seine Heimatgemeinde Ansfelden...
12. Apr 11 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Arbeitswelten & Local Artists

12.4. FROzine 18 Uhr // Filmkritiken und Interviews: “Jesam li sreta?” von der kroatischen Regisseurin Vanja Sviličić handelt vom Alltag einer Putzkolonne eines Luxushotels in Zagreb. Die...
13. Apr 11 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Red Westerns & Artists in Residence

13.4. FROzine 18 Uhr // Filmschiene Red Western: Ein Interview mit historischen Einblicken zu dem “Red Westerns” Programm mit dem Kurator Sergey Lavrentyev. Außerdem ein Interview mit den...
14. Apr 11 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Stadt-Migration-Identität, Local Artists & Tribute

14.4. FROzine 18 Uhr // Eine Kritik zum Film “Pizza Bethlehem” über eine multikulturelle Schweizer Mädchenfußballmannschaft sowie Interviews mit Nanouk Leopold und Stienette Bosklopper, zwei...
15. Apr 11 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Panorama Docs & Daumenkino

Interviews und Filmkritiken zur Programmschiene“Panorama Docs”. Außerdem ein Bericht über eine Daumenkino – Ausstellung, die während crossing europe im Salzamt zu sehen ist.
29. Mär 11
Radioreisen

NEU: Filmkritik am Wochenende

16.4. & 17.4. Radioreisen 16-16:30 Uhr // Features über Filme von crossing europe 2o11
18. Apr 11 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Diskussionen, Preisträgerfilme & Local Artists

18.4. FROzine 18 Uhr // Berichte von den Diskussionsveranstaltungen des “EU XXL Forums” rund um die europäische Filmindustrie und der Diskussion zur Programmschiene...
14. Mär 11
Programmspecials

Xe 11 Banner

Crossing Europe

  • Crossing Europe 2010
  • Crossing Europe 2011
  • Crossing Europe 2012
  • Crossing Europe 2012
  • Crossing Europe 2013
  • Crossing Europe 2014
  • Crossing Europe 2015
  • Crossing Europe 2016
  • Crossing Europe 2017
  • Crossing Europe 2018
  • Crossing Europe 2019
  • Crossing Europe 2021
  • Crossing Europe 2022
  • Crossing Europe 2023
  • Crossing Europe 2024
  • Crossing Europe 2025

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO