3. Jan 13 / 17 Uhr Landestheater on Air Landestheater on Air Standort Promenade bleibt für Schauspiel Alle Augen sind zur Zeit auf das neue Musiktheater gerichtet, das Mitte April eröffnet wird. Doch ist vielleicht noch nicht allgemein bekannt, dass der Standort an der Promenade mit dem Großen...
3. Okt 12 / 17.30 Uhr Anstifter - Stifterhaus Linz on air Anstifter - Stifterhaus Linz on air Der Winter tut den Fischen gut: Romandebut von Anna Weidenholzer Mit 47 Jahren zu alt für den Arbeitsmarkt. Das ist Maria Beerenberger, die Protagonistin in Anna Weidenholzers Roman "Der Winter tut den Fischen gut" (Residenz Verlag). Immer mehr isoliert von...
19. Sep 12 / 18 Uhr FROzine FROzine Ein Frauenprogramm für Linz Das Frauenprogramm der Stadt Linz, das im Frühjahr 2013 präsentiert werden soll, hat sich zum Ziel gesetzt, die konkreten Lebensbedingungen von Frauen zu verbessern. Alle Linzerinnen sind...
11. Sep 12 Programm Ukradená Galerie / auditive Atmosphären Konstruktion Ukradená Galerie Linz ist ein experimentelles street art - Projekt, das von einem Kollektiv junger KünstlerInnen organisiert und betreut wird. Auditive Atmosphären Konstruktion ist ein...
10. Sep 12 Programm Kapustan – der KAPU-Staat wird bald! / Auditives Design –... KAPU-Island oder KAPUSTAN 24h Stunden Kunst- und Kulturstaat dient als temporär autonome Zone, als Insel oder als kreativer Fluchtpunkt [...]. / Auditives Design: einerseits ein wenige...
5. Sep 12 / 17.30 Uhr Anstifter - Stifterhaus Linz on air Anstifter - Stifterhaus Linz on air Open stage, open mic, open mind – neues Format von nextext Nextext, ein offenes Kollektiv von literaturbegeisterten Menschen unter 30, bietet mit dem Format "Caravane" jungem Publikum eine Bühne zur Präsentation eigener literarischer Werke.
1. Sep 12 / 18 Uhr ARCHIVIA ARCHIVIA “Das Urheberrecht ist ein Privileg, kein Recht” Am 31. August diskutierten Vertreter und Vertreterinnen aus Politik, Medien und Verwaltung welche Lösungen es für die fehlende rechtliche Absicherung freier, digitaler Archive gibt.
21. Aug 12 / 19 Uhr Wegstrecken Wegstrecken “Mobilität in den Städten” – Vortrag Bettina Urbanek Diesmal in den Wegstrecken:
13. Aug 12 / 18 Uhr FROzine FROzine Literatur und so >>... Wenn du den Typ erst los bist, wird alles besser, denkst du zuerst. Du kannst deine Zeit besser einteilen, du kannst kochen, wann und was du willst, und niemand redet dir in die Erziehung des...
11. Mai 12 / 17 Uhr sicht:wechsel sicht:wechsel Maskentheater beschließt das integrative Kulturfestival Heute sprechen wir mit der künstlerischen Leiterin des Festivals Frau Professorin Elisabeth Braun. Das Festival wird um 19.30 Uhr mit einer Eigenproduktion, der Aufführung des Bildertheaters...
10. Mai 12 / 17 Uhr sicht:wechsel sicht:wechsel Spaziergang ermöglicht intimen Blick auf Linz Für all jene, die Linz einmal aus der Sicht eines hier ansässigen Menschen mit Beeinträchtigung erleben möchten, bietet sicht:wechsel eine Stadtführung der besonderen Art.
7. Mai 12 / 17 Uhr sicht:wechsel sicht:wechsel Verstimmter Tanz? Das 3. Internationale Integrative Kulturfestival sicht:wechsel 2012 lud am Freitag, den 4.5. zur feierlichen Eröffnung in den Ursulinensaal des OÖ Kulturquartiers.