25. Nov 18 / 20 Uhr Flaneur und Distel Flaneur und Distel Im Wendland: Wandernde Lamas, rollender Atommüll und The Rolling Stones... Flaneur und Distel streifen durch das Wendland. Zwischen Hamburg und Berlin, an den Unterlauf der Elbe geschmiegt liegt eine der dünnstbesiedeltsten Regionen Deutschlands, in der alteingesessene...
14. Okt 18 / 20 Uhr Flaneur und Distel Flaneur und Distel Was vom Wilden Westen übrig blieb: Teil 2 – Colorado Auf ihrer Reise durch die USA hat es Daniela Lipka und Hartmut Schnedl in ein entlegenes Eck im Nordwesten von Colorado verschlagen. Hier ist die Zeit der berüchtigten Outlaws noch nicht ganz...
9. Sep 18 / 20 Uhr Flaneur und Distel Flaneur und Distel Was vom Wilden Westen übrig blieb: Teil 1 – Wyoming In der kommenden Stunde geht es um Waffennarren und Naturromantiker, um das Gefühlt zwischen Angst und Freiheit und um eine Gesellschaft voller Widersprüche inmitten atemberaubender Natur....
12. Aug 18 / 20 Uhr Flaneur und Distel Flaneur und Distel Vom Umgang mit Wölfen Die Rückkehr der Wölfe nach Österreich stellt die Bevölkerung auf einen Prüfstand. In einer Umfrage des WWF haben sich 74 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher für den Verbleib der...
8. Jul 18 / 20 Uhr Flaneur und Distel Flaneur und Distel Gift, Gefahr, Genuss (Wiederholung vom 12.6.2016) Eine Sendung über todbringende Pflanzen, us-amerikanisches Naturverständnis zwischen Kreationismus und Schutz der Wildnis und über einen österreichischen Tabakbauern und Zigarettenfabrikanten....
10. Jun 18 / 20 Uhr Flaneur und Distel Flaneur und Distel Flüsse sind auch nur Menschen: Vom Kamp zum Rio Atrato und von der... Flaneur und Distel begeben sich an das Ufer des Kamps. Das hölzerne Flussbad in Stiefern liegt im Dornröschenschlaf, der Steg führt in den Schlamm. Der Wissenschaftsjournalist Manfred Christ,...
13. Mai 18 / 20 Uhr Flaneur und Distel Flaneur und Distel Grünzeug: Von grünen Lügen und echt veganen Bauern Wir sprechen mit dem Filmemacher Werner Boote über seinen Dokumentarfilm "The Green Lie - Die Ökolügen der Konzerne und wie wir uns dagegen wehren können" und besuchen Steffi Buchinger und...
8. Apr 18 / 20 Uhr Flaneur und Distel Flaneur und Distel Wem gehört die Welt? Von Pilzen, Pilzesammeln und dem Betreten fremden... Der Biologe Robert Hofrichter spricht über die erstaunlichen Fähigkeiten der Pilze und Regina Hrbek von den Naturfreunden Österreich erklärt, wie frei man sich im Wald bewegen darf.
11. Mär 18 / 20 Uhr Flaneur und Distel Flaneur und Distel Ruinen und alte Häuser (Wiederholung vom 10.4.2016) Andrea Patrizia Bauchinger ist Urban Explorer. Sie erkundet vergessene Bunkersysteme und schwärmt für alte Häuser. Sie erzählt, warum solche Anlagen und Gebäude als Zeitkapsel erhalten bleiben...
11. Feb 18 / 20 Uhr Flaneur und Distel Flaneur und Distel Überleben ohne Wohnadresse In der Sendung geht es um Menschen, die ihr Dach über den Kopf gegen ein Leben in der Wildnis eintauschen und Überlebenstipps geben, sowie um einen selbsternannten Nomaden und seinen Esel und um...
14. Jan 18 / 20 Uhr Flaneur und Distel Flaneur und Distel Wildnis und Freiheit: Edward Abbey, Bärtierchen und Wild Horse Annie In der Sendung geht es um Mustangs, deren Freiraum immer kleiner wird, um die große Freiheit der Bärtierchen im Wassertropfen und um die zu Papier gebrachte Freiheit eines Philosophen und...
10. Dez 17 / 20 Uhr Flaneur und Distel Flaneur und Distel Die Wildtiere (Wiederholung vom 9.11.2015) Eine Sendung über Tiere, die sich der menschlichen Kontrolle entziehen. Themen sind das Ungezähmte in der Wissenschaft, in Filmen und Abenteuerexpeditionen, in Literatur und Tierfotografie.