Impression Press briefing at Campus Exhibtion Linz, September 2, 2025
Tom Mesic
Gesendet am Di 02. Sep 2025 / 17 Uhr
Kultur & Bildung spezial

Ars Electronica Campus Exhibition – Campusaustellung der Kunstuniversität

In dieser K&B Spezial Sendung hören sie Eindrücke und Impressionen des Presserundgangs zur Ars Electronica Campus Exhibition, der Installationen und der Gedanken der austellenden Künstler*innen.

Wie bereitet man sich auf eine Zukunft vor, die von Unsicherheit, technologischen Umbrüchen und gesellschaftlichen Spannungen geprägt ist? Und wie gehen wir dabei mit Panik und Angst um?

Mit diesen Fragen beschäftigt sich das Ars Electronica Festival 2025 unter dem Titel “PANIC – yes/no”, das von 3. bis 7. September in Linz stattfindet. Ein zentraler Bestandteil des Festivals ist die Ars Electronica Campus Exhibition, die kreative Bildung als Experimentierfeld für neue Denk- und Handlungsräume versteht. Ausgestellt wird an verschiedenen Orten in Linz – darunter die POSTCITY, das Salzamt, die Gebäude der Kunstuniversität und der splace am Hauptplatz.

Zum Auftakt der diesjährigen Campus Exhibition fand am 2. September der  Presserundgang zur Ausstellung der Kunstuniversität Linz statt. Festivalleiter Gerfried Stocker, Bürgermeister Ditmar Prammer, Stadträtin Doris Lang-Mayerhofer, Kuratorin Manuela Naveau und Kunstuni-Rektorin Brigitte Hütter präsentierten das diesjährige Thema „Alles. Immer. Offen.“ den anwesenden Medienvertreter*innen.

Rektorin Brigitte Hütter stellte dabei die gleichnamige Installation am Linzer Hauptplatz vor – eine klanglich-sensorische Intervention im öffentlichen Raum, die Fragen nach Zugang, Kontrolle und Offenheit in Zeiten technologischer Automatisierung aufwirft.
Meine Kollegin Aylin Yilmaz konnte die Rektorin zur Installation und zum Ausstellungsthema befragen.

Durch die Ausstellung selbst führte Prof. Manuela Naveau, Gesamtkuratorin der Campus Exhibition und Professorin für Critical Data an der Kunstuniversität Linz. Sie gab Einblicke in ein kuratiertes Netzwerk aus künstlerischen Positionen von 37 Universitäten weltweit – unter anderem aus Sofia und Sevilla – sowie aus 14 Abteilungen der Kunstuniversität Linz.

In dieser K&B Spezial-Sendung hören Sie Eindrücke und Stimmen vom Presserundgang, erleben ausgewählte Installationen und erfahren mehr über die Gedanken der ausstellenden Künstler*innen.

 

Die Ars Electronica Campus Exhibition ist in der Zeit des Ars Electronica Festivals von 3. bis 6. September in allen Ausstellungsräumen frei zu besichtigen.

Mehr Informationen zur Campus Exhibition und zum Festival finden Sie hier.

Informationen rund um die Campusausstellung der Kunstuniversität finden Sie hier.

Zuletzt geändert am 02.09.25, 16:37 Uhr

Gesendet am Di 02. Sep 2025 / 17 Uhr

Schreibe einen Kommentar

Kommentare werden von der Redaktion moderiert. Es kann daher etwas dauern, bis dein Kommentar hier erscheint. Wir behalten uns vor, diskriminierende oder diffamierende Kommentare, sowie solche, die straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, zu entfernen.