Onda-info 629
Das onda-info beginnt mit Nachrichten, und zwar zum EU-Lateinamerika-Gipfel in Kolumbien, zur Kanonenbootpolitik der USA und zu rechtem Lobbyismus des US-Ölmultis Exxon. Danach hört ihr einen spannenden Beitrag zur Anreise zur UN-Klimakonferenz COP30 in Brasilien. Nils Brock ist mit dem Schiff gemeinsam mit Umweltaktivist*innen angereist und hat tiefe Einblicke in die Wünsche und Vorstellungen der […]
Das onda-info beginnt mit Nachrichten, und zwar zum EU-Lateinamerika-Gipfel in Kolumbien, zur Kanonenbootpolitik der USA und zu rechtem Lobbyismus des US-Ölmultis Exxon.
Danach hört ihr einen spannenden Beitrag zur Anreise zur UN-Klimakonferenz COP30 in Brasilien. Nils Brock ist mit dem Schiff gemeinsam mit Umweltaktivist*innen angereist und hat tiefe Einblicke in die Wünsche und Vorstellungen der Aktivist*innen gewonnen.
Aus unserer beliebten Reihe „Reinhörer“ besuchen wir Radio Mangangá aus Maldonado in Uruguay. Radio Mangangá ist ein sozialer Treffpunkt und ein Ort des Austauschs. Community Radios oder Sender in Gemeinschaftsbesitz sind auch in Uruguay weit verbreitet.
Eine spannende halbe Stunde wünschen wir vom
Nachrichtenpool Lateinamerika
Zuletzt geändert am 12.11.25, 11:56 Uhr
Kommentare werden von der Redaktion moderiert. Es kann daher etwas dauern, bis dein Kommentar hier erscheint. Wir behalten uns vor, diskriminierende oder diffamierende Kommentare, sowie solche, die straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, zu entfernen.