do trans-Art_111 mit Astrid Rieder & Stephan Kowarsch
Verrückte Sounds und unmittelbare Körperlichkeit
Der Elektroniker und E-Gitarrist Stephan Kowarsch improvisierte bei der 111. Darbietung der Performancereihe do trans-Art, am Donnerstag den 11. September 2025, mit der bildenden Künstlerin Astrid Rieder in ihrem Atelier in Wals bei Salzburg. Zum ersten Mal begab sich der junge Künstler in einen interaktiven Prozess mit einer visuell arbeitenden Dialogpartnerin. In Echtzeit und ganz unvorhergesehen erzeugten die verstärkten Zeichengeräusche und verrückten Sounds von Elektronik und E-Gitarre eine offene, bewegte Klangwolke, die das Publikum einhüllte.
Hören sie zuerst das Gespräch mit dem Künstler und Lehrer Stephan Kowarsch aus Wien, in dem er über seine Leidenschaft zur Musik und seine Schlüsselmomente in der Kunst spricht. Dazu gehört das erste Hören des Songs “Snow” von den Red Hot Chili Peppers, das zu ersten musikalischen Experimenten mit Improvisation führte, und er verrät Details zum Duo “Zahnsisters”, das im Musikstudio für Studierende an der Universität für angewandte Kunst in Wien entstand. Kowarsch erzählt auch von seiner Abneigung gegenüber Voreinstudiertem, und wie er die für ihn “unglaublich natürliche” Methode des Improvisierens in seinem Schulunterricht anwendet.
Anschließend hören sie den akustischen Part der 111. do trans-Art Performance, bei der das Publikum nicht nur von den live erzeugten Klängen und ungewöhnlichen Effekten verzaubert wurde, sondern auch Zeuge von zwei live agierenden Dialogpartnern wurde, die durch ihre fließenden, sanften und kraftvoll anmutenden körperlichen Bewegungen Momente des “Flows” kreierten.
Zuletzt geändert am 22.09.25, 09:09 Uhr