disability-tagung-bild-16-9-578x400
Zu hören am Di 02. Sep 2025 / 17:30 Uhr
Kulturtransfer

dis-abilty – Fairness in Kunst und Kultur (Übernahme)

Hört rein in die Diskussion!

Gekürzte Übernahme einer Sendung von: Kulturradio – Die Sendung der IG Kultur Steiermark

Diesmal hört ihr den Mitschnitt einer Diskussion im Rahmen der Tagung dis-abilty – Fairness in Kunst und Kultur, stattgefunden am 17. Mai 2025 im Kultum Graz.

Im Mittelpunkt der Tagung stand die Analyse des Status quo und das Nachdenken über Möglichkeiten zur Förderung von Fairness und Partizipation von Menschen mit Behinderung im Kunst- und Kulturbetrieb. Die kontinuierlichen Bemühungen um mehr Inklusion in der Kultur haben in den vergangenen Jahren zu bedeutsamen Fortschritten geführt. Barrierefreie Zugänge und innovative Vermittlungsansätze haben nicht nur die Erreichbarkeit von Museen, Theatern und kulturellen Institutionen verbessert, sondern auch das Bewusstsein für die Belange von Menschen mit Behinderung geschärft. Vor diesem Hintergrund gewinnt die aktive Beteiligung von Künstler*innen mit Behinderung an gesellschaftlichen Diskursen zunehmend an Gewicht. Organisiert wurde die Tagung von René Corvaia-Koch, Martina Bär und Hans-Walter Ruckenbauer.

Die im Beitrag zu hörende Diskussion erörtert gegenwärtige Strukturen und Herausforderungen, denen Künstler*innen mit Behinderung im professionellen Alltag begegnen sowie Aspekte institutioneller Förderung, der medialen Repräsentation und Inklusion in etablierten Kultureinrichtungen. 
Zu Wort kommen u.a. Nina Ansperger, wissenschaftlich-künstlerische Leitung des Museum gugging. Katrin Bucher-Trantow, Chefkuratorin und stv. Direktorin des Kunsthaus Graz, Martina König, Leiterin des Malwerkstatt Graz, sowie die Kunstsammlerin Hannah Rieger.

Zuletzt geändert am 27.08.25, 11:35 Uhr

Verfasst von KUPF OÖ

zur Autorenseite
Zu hören am Di 02. Sep 2025 / 17:30 Uhr