Julia Pühringer - im Porträt. Julia Pühringer - im Porträt.
Zu hören am Fr 23. Mai 2025 / 19 Uhr
"X_XY (Un)gelöst und (Un)erhört!"

Schlau // Mutig // Brandrednerisch // Feministisch

Julia Pühringer | Journalistin und Filmkritikerin | im Porträt

Julia Pühringer = Journalistin und Filmkritikerin. Arbeitet für das TV-Magazin „tele“, schreibt freiberuflich u.a. für Medien wie „Der Standard“, „Der Falter“, die „an.schläge“, „schau Magazin“ und „Der Augustin“. Sie hält gern Brandreden im Internet und auch anderswo !

In einer Radiostunde gibt uns Julia Pühringer Einblicke in ihre vielfältigen Arbeitsfelder und Einsatzgebiete. Leidenschaftlich, direkt, tiefgründig und am Punkt gebracht führt sie uns mit Erzählungen durch ihre Vita – mit durch und durch feministischer* Betrachtungsweise.

Eine Produktion von Helga Schager

KurzVita
Julia Pühringer, 1978 in Linz geboren | Lebt und arbeitet in Linz und Wien
Ihr berufliches Angebot, siehe: https://www.speakerinnen.org/de/profiles/8560

Foto: mit freundlicher Genehmigung von Julia Pühringer, Fotografin: Violetta Wakolbinger

Zuletzt geändert am 19.05.25, 20:05 Uhr

Verfasst von Helga Schager

Helga Schager, Maga.art., leidenschaftliche Künstlerin, begeisterte Radiomacherin und frauenkulturpolitische Aktivistin. Gründungsfrau von SPACEfemFM Frauradio (2000-2016) | 2017 Gründungsfrau von X_XY (Un)gelöst und (Un)erhört Das feministische Magazin mit queerem Biss auf Radio FRO 105.0 + 102,4 MHz | Linz mit Michaela Schoissengeier. An die 170 Radioproduktionen feministischen Inhalts in mannigfachen Sendebeitragsformen. Radiopreise & Nominierungen !

Michaela Schoissengeier, Kultur- und Sozialarbeiterin, freie Radiomacherin und frauenkulturpolitische Aktivistin. Redaktionsmitglied SPACEfemFM Frauradio (2005-2016) | 2017 Gründungsfrau von X_XY (Un)gelöst und (Un)erhört Das feministische Magazin mit queerem Biss auf Radio FRO 105.0 + 102,4 MHz in Linz mit Helga Schager. Radioproduktionen in vielfältigen Sendebeitragsformen, Entwicklung und Umsetzung von Radioprojekten und seit 2019 „Trägerin der Silbernen Kulturmedaille des Landes Oberösterreich“ !

zur Autorenseite
Zu hören am Fr 23. Mai 2025 / 19 Uhr