Regierungsprogramm IN REAL LIFE – Was bringt das neue Regierungsprogramm für die freie Kulturszene?
Was erwartet die Kulturszene?
In dieser Ausgabe des Podcasts „Kulturtransfer“ analysiert Thomas Auer das Kulturkapitel des neuen Regierungsprogramms der Dreierkoalition aus ÖVP, SPÖ und NEOS. Im Zentrum steht die Frage, wie zentrale kulturpolitische Versprechen – insbesondere Fair Pay und die Stärkung der regionalen Kulturarbeit – konkret umgesetzt werden sollen. Grundlage sind aktuelle Stellungnahmen aus der Szene, etwa von IG Kultur, KUPF OÖ und Gespräche mit den Kultursprecher:innen der drei Koalitionsparteien: Lorenz Pöttinger (ÖVP), Katrin Auer (SPÖ) und Gertraud Auinger-Oberzaucher (NEOS).
Idee & Sendung: Thomas Auer
Quellen:
https://www.fairpaykultur.at/handlungsauftrag-fair-pay-fair-play-pflichtenheft-der-naechsten-bundesregierung/
https://kulturrat.at/kulturpolitik-zur-wahl-positionen-der-parteien-2024
https://igkultur.at/politik/einschaetzungen-zum-regierungsprogramm
https://igkultur.at/politik/zu-den-kunst-und-kulturvorhaben-der-bundesregierung
https://kupf.at/blog/appell-an-die-regierungsverhandlungen-zu-kunst-und-kultur/
https://kupf.at/blog/appell-an-die-regierungsverhandlungen-zu-kunst-und-kultur/
https://www.nachrichten.at/kultur/andreas-babler-kultur-heisst-zugang-leistbarkeit-und-angebote-fuer-alle;art16,4045967#ref=rss
Zuletzt geändert am 19.05.25, 13:24 Uhr