"X_XY (Un)gelöst und (Un)erhört!"
      
            
      Internationaler Frauentag 2024 – Würdigungspreis APPLAUSIA
      Zum 7. Mal vergibt die Frauen*redaktion X_XY (Un)gelöst und (Un)erhört! Das feministische Magazin mit queerem Biss den Würdigungspreis der "A P P L A U S I A" an herausragende Frauenpersönlichkeiten, die im Jahr 2023 On Air waren !
      Der Würdigungspreis „APPLAUSIA” 2024 – Kategorie Frauen im Kunst- und Kulturbereich ergeht an:
THERESE EISENMANN – Bildende Künstlerin
Meisterinhaft ist sie in der Malerei und Zeichnung, höchste Könnerin in Drucktechniken, sie wird als die „Grande Dame der Kaltnadelradierung“ bezeichnet …
Ein schier unzählbares, künstlerisches Werk, Ausstellungen / Ausstellungsbeteiligungen, Publikationen und Preise zieren ihre künstlerische Laufbahn.
X_XY gratuliert herzlich zu 50 Jahre höchst qualitativen künstlerischen Schaffen !
Eine Sendung von Helga Schager
 
      
      
      
      
      Zuletzt geändert am 04.03.24, 21:51 Uhr
      
            
      
      
         
      
      
            
         
 
         
            Verfasst von Helga Schager
            Helga  Schager, Maga.art., leidenschaftliche Künstlerin, begeisterte Radiomacherin und frauenkulturpolitische Aktivistin.  Gründungsfrau von SPACEfemFM Frauradio (2000-2016) | 2017 Gründungsfrau von X_XY (Un)gelöst und (Un)erhört Das feministische Magazin mit queerem Biss auf Radio FRO 105.0 + 102,4 MHz | Linz mit Michaela Schoissengeier. An die 170 Radioproduktionen feministischen Inhalts in mannigfachen Sendebeitragsformen. Radiopreise & Nominierungen !
Michaela  Schoissengeier, Kultur- und Sozialarbeiterin, freie Radiomacherin und frauenkulturpolitische Aktivistin. Redaktionsmitglied SPACEfemFM Frauradio (2005-2016) | 2017 Gründungsfrau von X_XY (Un)gelöst und (Un)erhört Das feministische Magazin mit queerem Biss auf Radio FRO 105.0 + 102,4 MHz in Linz mit Helga Schager. Radioproduktionen in vielfältigen Sendebeitragsformen, Entwicklung und Umsetzung von Radioprojekten und seit 2019 „Trägerin der Silbernen Kulturmedaille des Landes Oberösterreich“ !
         	zur Autorenseite
          
      
      
      
   
      
   	
      Gesendet am Fr 08. Mär 2024 / 21 Uhr