Zu hören am Fr 10. Okt 2025 / 18:30 Uhr
Grundeinkommen - Red'n ma drüber!
#71: Einleitung von Margit Appel beim Fest “Perspektiven der Grundeinkommensbewegung – 20 Jahre Grundeinkommenskongress”
Dieser Beitrag ist der erste von 5 Beiträgen über das Fest anlässlich des 20-Jahre-Jubiläums des ersten Grundeinkommenskongresses im deutschsprachigen Raum. In dieser Sendung hören wir Margit Appel mit ihrer Einleitung. In den folgenden Sendungen sind dann die Impulsvorträge von Ronald Blaschke Markus Härtl und Melina Klaus zu hören und zum Abschluss die Rede von Guy […]
Dieser Beitrag ist der erste von 5 Beiträgen über das Fest anlässlich des 20-Jahre-Jubiläums des ersten Grundeinkommenskongresses im deutschsprachigen Raum. In dieser Sendung hören wir Margit Appel mit ihrer Einleitung. In den folgenden Sendungen sind dann die Impulsvorträge von Ronald Blaschke Markus Härtl und Melina Klaus zu hören und zum Abschluss die Rede von Guy Standing.
Zuletzt geändert am 08.10.25, 14:42 Uhr
Verfasst von Paul Ettl
Geboren 1955 in Aschach an der Donau
Studium in Linz und Salzburg (Mathematik, Philosophie, Politikwissenschaft)
Seit 1971: Programmierung (seit Mai 1983 Selbstständig)
Geschäftsführer der Firmen Ettl-Software GmbH (11 Mitarbeiter, 4 Standorte) und TOPNIC GmbH
Div. Funktionen in der WKO (Bezirksstellenausschuss, Fachgruppe, Fachverband)
Mitglied der Arge ProEthik (der WKO) und Landessprecher OÖ der CSR-Consultants Experts Group der WKO
Firmenverkauf Ende 2013
2010: Initiator und Leiter der Friedensakademie Linz
Seit Jänner 2011 als „Pionier“ im Projekt Gemeinwohl-Ökonomie tätigJuni 2011: Mitbegründer des Vereins zur Förderung der Gemeinwohl-Ökonomie
Oktober 2011: Erstellung der Gemeinwohl-Bilanz für „Ettl-Software“
2019: Gründer und Obmann des Vereins "Das Grundeinkommen"
seit Juli 2020 in Pension
Verheiratet, 1 Tochter, 2 Enkelsöhne
zur Autorenseite
Zu hören am Fr 10. Okt 2025 / 18:30 Uhr