CE25_AG_Vitic_Dances_1_M25
Crossing Europe (©)
Kino für die Ohren 2025

Tag 3: Film und Kunst als Vermittler & Nachtsicht

Missverständnis, Zwiespaltigkeit und Kummer. Wo Worte machtlos sind kann Kunst Verständnis fördern. Fiktionale und echte Menschen lernen in den zwei vorgestellten Filmen ihre Annahmen beiseitezulegen für ein besseres Miteinander.

Wenn Menschen sich durch Worte missverstehen hilft es sich andersartig zu äußern. Regisseure Boris Bakal und Peter Hoogendoorn zeigen wie komplexe zwischenmenschliche Beziehungen von Kunst, Offenheit und Geduld gefördert werden können.

Boris Bakal – Vitć Dances

Der kroatische Regisseur, Producer und Multimedia Künstler Boris Bakal strahlt seinen renommierten Dokumentarfilm „Vitć Dances” in Crossing Europe aus. Der Film folgt einem 20-jährigen Kampf um die Renovierung eines berühmten Wohngebäudes in Zagreb, Kroatien. Missverständnis und Zwiespalt verwandeln sich unter anderem dank Kunst zu Solidarität. Martin Siedler interviewt Boris Bakal über den Film und die Rolle des/der Künstler*innen als Mediatoren zwischen Fronten.

Kuratoren der Nachtsicht 2025

Abgründig, bizarr, fantastisch: Die Sektion Nachtsicht huldigt dem europäischen Genrefilm in allen Facetten. Erstmals kuratieren Mattias Fabian und Matthias Eckkrammer statt Markus Keuschnigg die Nachtsicht-Filme. Michael Diesenreither hat mit den beiden Matthiase gesprochen.

Peter Hoogendoorn – 3 Days of Fish

Der niederländisch-belgische mehrfach nominiert und ausgezeichnete Film „Three Days of Fish“ ist der zweite Langfilm des Regisseurs Peter Hoogendoorn. Der in Schwarz-Weiß gehaltene Film erzählt die Geschichte des 65-jährigen Gerrie, der für einen dreitägigen Besuch aus Portugal in die Niederlande zurückkehrt, um seinen Sohn Dick zu treffen. Der 2024 erschienene „Three Days of Fish“ thematisiert das Spannungsfeld zwischen Nähe und Abwesenheit, Schweigen und dem tiefen Wunsch nach Verbindung. Anna Jungwirth hat sich mit Regisseur Peter Hoogendoorn getroffen undmit ihm über den Film gesprochen. Das Interview wurde auf Englisch geführt.

Zuletzt geändert am 03.05.25, 12:01 Uhr

Gesendet am Do 01. Mai 2025 / 17 Uhr

Schreibe einen Kommentar

Kommentare werden von der Redaktion moderiert. Es kann daher etwas dauern, bis dein Kommentar hier erscheint. Wir behalten uns vor, diskriminierende oder diffamierende Kommentare, sowie solche, die straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, zu entfernen.