Sprachenvielfalt am Tag der Sprachen
Am europäischen Tag der Sprachen, dem 26. September, fand die Auftaktsendung von "Neue Stimmen - Perspektiven geflüchteter Jugendlicher" live statt.
Radio FRO beleuchtet gemeinsam mit dem Jugendzentrum Parola die Lebensrealitäten von geflüchteten jungen Menschen in Linz. In der ersten Sendung von Neue Stimmen waren Juan, Nourshan, Nour und Abdel live im Studio bei Aylin zu Gast und haben über Herausforderungen und Vorteile von Sprachenvielfalt geredet. Welche Erstprachen sprechen sie und was macht es mit einem selbst, wenn man diese nicht offiziell in der Schule lernen darf? Es wurde über die Tücken des Deutschlernens gesprochen und welche Schwierigkeiten der oberösterreichische Dialekt machen kann. Gemeinsamkeiten von Wörtern und wie Slangwörter aus anderen Sprachen auch in Linz in den Gebrauch übergehen waren ebenso Themen.
Das Projekt hat den Preis Stadt der Vielfalt der Stadt Linz in der Kategorie Interkulturalität gewonnen.
Zuletzt geändert am 10.11.25, 13:25 Uhr
Kommentare werden von der Redaktion moderiert. Es kann daher etwas dauern, bis dein Kommentar hier erscheint. Wir behalten uns vor, diskriminierende oder diffamierende Kommentare, sowie solche, die straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, zu entfernen.