literadio_logo_color
Zu hören am Di 11. Nov 2025 / 10:30 Uhr
Literadio

Oswald Egger: Oskar Fiala und das Prinzip der kleinsten Wirkung

“Oswald Eggers Buch über Oskar Fiala und das Prinzip der kleinsten Wirkung widmet sich dem Formen und Vermengen der Mengen und Unmengen von Erlebnisinhalten ineinander: Wie in einem Gewebe ineinandergreifende Fäden sich wechselständig lösen, halten und binden, so entsteht kein Gedanke, wortwörtlich für sich abgeschieden und vom Übrigen unterbunden, so fest und unauflöslich, so ineinander […]

“Oswald Eggers Buch über Oskar Fiala und das Prinzip der kleinsten Wirkung widmet sich dem Formen und Vermengen der Mengen und Unmengen von Erlebnisinhalten ineinander: Wie in einem Gewebe ineinandergreifende Fäden sich wechselständig lösen, halten und binden, so entsteht kein Gedanke, wortwörtlich für sich abgeschieden und vom Übrigen unterbunden, so fest und unauflöslich, so ineinander gewachsen, dass alles aus einem Stück besteht und zu bestehen scheint.” (Quelle: Suhrkamp)

Oswald Egger stellt sein bei Suhrkamp erscheinendes Buch “Oskar Fiala und das Prinzip der kleinsten Wirkung” im literadio-Gespräch mit Astrid Nischkauer vor.

Zuletzt geändert am 10.11.25, 12:34 Uhr

Zu hören am Di 11. Nov 2025 / 10:30 Uhr

Schreibe einen Kommentar

Kommentare werden von der Redaktion moderiert. Es kann daher etwas dauern, bis dein Kommentar hier erscheint. Wir behalten uns vor, diskriminierende oder diffamierende Kommentare, sowie solche, die straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, zu entfernen.