kurve1 Foto: onda
Foto: onda
Zu hören am Mo 01. Dez 2025 / 17 Uhr
Onda-Info

onda-info 630

Hallo und willkommen zum onda-info 630. In unserem ersten Beitrag stellt Euch Fabian Werfel Ke Huelga Radio aus Mexiko-Stadt vor. Seit 25 Jahren sendet dieses freie Radio gegen Desinformation, gegen Kommerz, gegen den Staat und vor allem für diejenigen, deren Stimmen sonst kaum jemand hört, die Menschen von unten und die sozialen Bewegungen. Ein Land […]

Hallo und willkommen zum onda-info 630.

In unserem ersten Beitrag stellt Euch Fabian Werfel Ke Huelga Radio aus Mexiko-Stadt vor. Seit 25 Jahren sendet dieses freie Radio gegen Desinformation, gegen Kommerz, gegen den Staat und vor allem für diejenigen, deren Stimmen sonst kaum jemand hört, die Menschen von unten und die sozialen Bewegungen.

Ein Land im Ausnahmezustand, ein Wahlkampf voller Konfrontationen – und eine Entscheidung, die ohne zweite Runde fällt. In Honduras prallen zwei politische Visionen aufeinander. Unsere Kollegin Iolany Pérez von Radio Progreso in Honduras zeigt, was auf dem Spiel steht, warum die Wahl so umkämpft ist und warum viele Menschen dennoch Hoffnung haben, obwohl sowohl das Wahlsystem, als auch die Demokratie an sich reformbedürftig sind.

In einer Galerie in Oaxaca/Mexiko lernten Miriam und ich Yili Rojas und Joselyn López kennen, die aus Berlin gekommen waren, um das Projekt „Frauen porträtieren Frauen“ zu präsentieren. Da wir nicht nur das Projekt, sondern auch das dahinter stehende Netzwerk „Frauen machen Druck“ spannend fanden, besuchten wir auch deren Grafik-Workshop in Berlin-Kreuzberg. Was wir dabei erfahren haben, hört Ihr in unserem letzten Beitrag.

Eine interessante halbe Stunde wünscht Knut im Namen der ondistas.

 

onda-info 630

Zuletzt geändert am 26.11.25, 11:59 Uhr

Zu hören am Mo 01. Dez 2025 / 17 Uhr

Schreibe einen Kommentar

Kommentare werden von der Redaktion moderiert. Es kann daher etwas dauern, bis dein Kommentar hier erscheint. Wir behalten uns vor, diskriminierende oder diffamierende Kommentare, sowie solche, die straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, zu entfernen.