Verena Ringler
Tiroler Umweltanwaltschaft, B. Poscher, Bürger*innenbiotope
Zu hören am Di 02. Dez 2025 / 17 Uhr
architekturforum

Green Deal

Wir beschäftigen uns in dieser Sendung mit dem europäischen Green Deal anhand eines Gespräch mit der Europa Expertin Verena Ringler.

In einem Vortrag am 12.11.2025 stellte Verena Ringler im afo – architekturforum oö die institutionellen Zusammenhänge und aktuellen Entwicklungen rund um den EU Green Deal, den Industry Deal und die Wettbewerbsfrage im Allgemeinen vor. Weltweit dominiert inzwischen eine autokratische Herrschaftsform, oder anders gesagt das Gesetz der Macht. Die Europäische Union verfügt hingegen über eine ganz eigene Ausgestaltung von Macht und ihrer Durchsetzung: die Macht des Gesetzes. So ist beispielsweise der Auftrag für eine nachhaltige Entwicklung in den EU-Verträgen verankert.

Näheres zu aktuellen Entwicklungen in Puncto Zukunft des Klimaschutzes & Nachhaltigkeit weiß Verena Ringler zu berichten. Sie ist Innovatorin an der Schnittstelle von Diplomatie und Gesellschaft und Gründerin der AGORA European Green Deal mit Sitz in Innsbruck. Hier bringt sie ihre Erfahrungen aus dem internationalen Magazinjournalismus, der EU-Diplomatie am Balkan sowie der Projekt- und Strategiearbeit für Stiftungen gebündelt ein.

Sofia Jüngling-Badia hat sie zum Gespräch getroffen.

Moderation & Sendungsgestaltung: Sarah Mo Paulovsky

Infos zu AGORA

Zuletzt geändert am 23.11.25, 13:29 Uhr

Verfasst von Sarah Mo Paulovsky

Sarah Mo Paulovsky (ehem. Praschak), seit 2009 Sendungsmacherin auf Radio FRO, moderierte Sendungen wie FROzine, K&B Spezial, music@posthof, die Sendung der Tabakfabrik Linz, die Sendung des Theater Phönix und Kino für die Ohren. Momentan gestaltet sie die Sendung des afo - Architekturforum OÖ (jeden 1.Dienstag im Monat, 17:00-17:30). Abseits des Radios ist Sarah außerdem als Künstlerin im Bereich Fotografie und visuelle Kommunikation tätig und auch Moderatorin diverser Veranstaltungen sowie DORFTV Sendungen (Gloryhole, bitchinaround).

Website: paulovsky.org

zur Autorenseite
Zu hören am Di 02. Dez 2025 / 17 Uhr