DSC01735 Reihe 5047 auf der Almtalbahn im Bf Grünau, 29.06.2025
Erich Klinger
Zu hören am Di 19. Aug 2025 / 19 Uhr
Wegstrecken

Es schadet nicht…

...vor Beginn einer Reise

die Wegstrecken zu hören oder Scotty zu bemühen, um sicher zu gehen, dass beispielsweise der REX nach Passau oder Simbach (ab 30.8.) tatsächlich erreicht wird.

Oder um festzustellen, dass der geplante unkomplizierte weil umsteigefreie Ausflug mit Kind und Kegel vielleicht doch erst später, wenn die mit zweimaligem Umsteigen verbundenen Bauarbeiten beendet sind, stattfinden sollte. Auch wer mit dem Fahrrad und mit diesem im Zug unterwegs sein möchte, sollte vor Beginn der Unternehmung einen Blick in die ÖBB-Streckeninformation wagen, die jedenfalls geplante Ersatzverkehre im Regelfall zuverlässig und auch bis zu einigen Monaten im voraus anzeigt.

Mit außergewöhnlichen Ereignissen ist leider aufgrund der Klimaveränderung, die sogar die Zirben in Höhen auswandern lässt, wo ihnen irgendwann der Halt abhanden kommt, verstärkt zu rechnen.

Die Wegstrecken werden allerdings am Boden der Tatsachen bleiben und außergewöhnliche Ereignisse der letzten Wochen nochmals Revue passieren lassen.

Nicht ganz den Tatsachen entsprach das der Sendung vom 15. Juli im CBA beigefügte Foto, das den Doppelstock-Railjet der ÖBB mit dem Schriftzug DoskoJet “Mein Burgenland” zeigt, Fakt ist allerdings, dass es im Burgenland keinen planmäßigen Halt eines Railjet gibt, dafür aber landeseigene Verkehrsbetriebe Burgenland, die für ein ausgedehntes Netz an Buslinien verantwortlich zeichnen. Die einzigen Schnellzughalte im Burgenland betreffen die Station Jennersdorf an der steirischen Ostbahn und die beiden IC-Zugpaare Graz – Budapest.

Die “Initiative Verkehrswende jetzt” bezeichnet in einer geharnischten Presseaussendung vom 14. August den immer noch geplanten und in die Wege geleiteten Weiterbau der Linzer A26 durch den Römerberg bis zur derzeitigen “Waldeggspinne” als Klimaverbrechen. In der Sache selbst bin ich durchaus der Meinung, dass es Zeit wäre, sich endlich vom weiteren Bau hochrangiger Straßen abzuwenden, ob der Ausdruck “Klimaverbrechen” geeignet ist, die politischen Befürworter*innen dieses unsinnigen Vorhabens zum Einlenken zu bringen, wage ich zu bezweifeln.

Aber vielleicht will sich Linz ja für die nächste große Klimakonferenz bewerben, da wäre der Westring allerdings immer noch ein vergleichweise “harmloses” Vorhaben im Vergleich zu einer Autobahn durch geschützten Regenwald.

 

Großes und trauriges Post Scriptum: Maria Szentpetry, bis zuletzt streitbarer Geist und Kämpferin für eine gerechtere Welt in allen Facetten, ist am Sonntag gestorben.

ek, 18.08.2025

Zuletzt geändert am 18.08.25, 16:50 Uhr

Verfasst von Erich Klinger

zur Autorenseite
Zu hören am Di 19. Aug 2025 / 19 Uhr